2010-05-30 7 views
5

Ich versuche den Zeitpunkt zu identifizieren, an dem Codevervollständigung (Autocomplete/IntelliSense/was auch immer) zuerst in IDEs eingeführt wurde und würde alle Hinweise zu schätzen wissen.Welcher IDE/Code-Editor war der Erste, der eine Codevervollständigungsfunktion einführte?

Mit Code-Vervollständigung hier meine ich eine Funktion innerhalb des Editors, die Methoden oder Funktionen basierend auf dem bereits eingegebenen Code vorschlägt, und ich bin interessiert an der Programmierung sprachbezogenen Vervollständigungen (nicht Textverarbeitung Stil Abschluss).

Ich erinnere mich daran, es in Visual Studio und Microsoft Office in den frühen neunziger Jahren zu sehen, und ich erinnere mich nicht, wann es eingeführt wurde, oder ob es tatsächlich in DOS-basierten IDEs wie Turbo Pascal oder Turbo C++ verfügbar war . Ich vermutete, dass dies wahrscheinlich in Smalltalk eingeführt wurde.

Für diejenigen, die sich wundern, brauche ich diese Informationen für eine Forschungsarbeit und war nicht in der Lage, eine glaubwürdige Antwort online zu finden.

+0

Nun definieren Sie dann, wenn Sie Autocomplete, oder Intellisense oder irgendeine Art von Schnipsel meinen, oder ... es gab eine Menge von diesem Zeug durch die Geschichte. – Rook

+0

Vielleicht möchten Sie [Geschichte der Code-Vervollständigung] lesen (http://groups.google.co.uk/group/comp.compilers/browse_frm/thread/7c91da84a0c23468). Es beantwortet deine Frage jedoch nicht. –

Antwort

2

Das erste IDE, die auf meinem Kopf kommt, ist der IDE von Visual Basic

2

Wikipedia-Artikel über IntelliSense hat eine Geschichte Abschnitt und zeigt an, dass der erste Einsatz im Jahr 1996 war

+2

Es zeigt die erste IntelliSense-Version im Jahr 1996. Es sagt wenig über den Ursprung der Code-Vervollständigung insgesamt aus. –

+0

Das habe ich auch gesehen, aber ich konnte nicht feststellen, ob dies früher in Nicht-Microsoft-IDEs existierte. Soweit ich weiß, handelt es sich hierbei nicht um eine MS-Innovation, obwohl MS eine Marke auf Intellisense haben könnte. – Uri

+0

Ich schlage nicht vor, dass Microsoft der erste war, vielmehr ist dies ein Datenpunkt, der angibt, dass Sie sich 1996 oder früher ansehen müssen. –

1

Ich bin ganz sicher, Turbo Pascal hatte einige dieser Funktionen, und das war sogar bevor Windows existierte.

+0

Ich weiß, dass Delphi es hatte (in den Windows-Versionen), aber erinnere mich nicht, ob ich es in den guten alten Turbo Pascal Tagen benutzt habe. – Uri

+0

Es könnte sein, dass ich es mit dem Dokumentationskram verwechsele, aber ich denke, es gab etwas Ähnliches für die Standard-Bibliotheks-Sachen. Oh, es ist so lange her. –

+1

Es ist verrückt, dass ich so viel Zeit mit der Programmierung in Turbo Pascal und Borland C++ für DOS verbracht habe und ich kann mich nicht daran erinnern, ob es sich um eine Autovervollständigung handelte ... – Uri

2

VB, Smalltalk, Emacs, denken Pascal, Sonnen Forte.

Vielleicht hat es in einigen der frühen Xerox Sachen funktioniert, wer weiß.

0

Turbo Pascal hatte Auto-Einzug (woo!), Aber nichts, das Sie Auto-Vervollständigung nennen würde, denke ich nicht. Das erste Mal, dass ich Autovervollständigung erlebte, war circa 1985. Es war ein weiteres Pascal-Entwicklungssystem mit einem seltsamen Namen - vielleicht war es Alice - jedenfalls war es der Name einer Frau. Der Editor hat einen automatischen Einzug, eine automatische Vervollständigung von Kontrollstrukturen (keine Eingabe von BEGIN und END mehr) und sogar eine Form der Syntaxfärbung. Es war vielleicht das erste Mal, dass ich Farben in einem Code-Editor sah.

Der Bildschirm war atemberaubend! Bland Code war plötzlich lebendig.

Leider verschwand das Produkt ziemlich schnell. Es war ein echter Buggy und hat alle verrückt gemacht. Es schien so, als wäre es erst viele Jahre danach aufgetaucht.

Bearbeiten: Es wurde in der Tat Alice, von Looking Glass Software, und ich fand einige Informationen darüber here.