2011-01-02 13 views
0

Was wäre der beste/schnellste Weg, ein IDE-Setup zu haben, wenn ich eine existierende C/C++ - Quelle mit mehreren Makefiles (Bibliothek, ausführbare Datei usw.) habe.IDE für existierende Makefiles unter Linux

Ich muss mit Compiler-Fehlern in der IDE arbeiten und vorzugsweise den Code navigieren.

In der Vergangenheit habe ich Emacs/Xemacs verwendet, und es ist OKish, aber ich bin mir nicht sicher über die beste Möglichkeit, es einzurichten.

Antwort

0

Die Eclipse CDT plugin ist eine ziemlich gute IDE für C/C++.

Ich habe die Code-Navigationsfunktionen gut für kleine bis mittlere Projekte gefunden (der Indexer wird bei sehr großen Projekten langsamer). Eclipse hat seinen Teil der Kritiker dafür, sperrig und Java-basiert zu sein, aber es funktioniert gut für mich.

KDevelop und Netbeans könnten sich als Alternativen lohnen, wenn Sie diese Art von GUI-basierter IDE verwenden möchten. Wie Sie gesagt haben, kann Emacs (oder Vim) verwendet werden, um die gleiche Funktionalität mit mehr einer Tastatur-basierten Ansatz, mit der richtigen Einrichtung zu erhalten.

+0

Sie haben bestehende Makefiles nicht kommentiert? – Olav