Es ist schwer zu sagen, was getan wurde oder nicht. Die 'official' documentation from Microstack bietet zwei Methoden zum Einrichten der seriellen Schnittstelle. Weiter geht es dann mit
automatisch gpsd starten automatisch an den GPS-Dienst zu starten, wenn die Raspberry Pi® Stiefel, die Daemon GPS rekonfigurieren von
sudo dpkg-reconfigure gpsd
● <yes>
wählen, wenn sie in ein Terminal eingeben gefragt, ob Sie möchten gpsd automatisch starten.
● Wählen Sie <no>
, wenn Sie gefragt werden, ob gpsd mit angeschlossenen USB GPS Empfängern automatisch umgehen soll.
● Wenn gefragt wird, an welches "Gerät der GPS-Empfänger angeschlossen ist", geben Sie /dev/ttyAMA0
ein.
● Übernehmen Sie die Standardeinstellungen für andere Optionen.
Wenn Sie Ihre serielle Schnittstelle gemäß den Anweisungen und konfiguriert gpsd automatisch konfiguriert haben, zu starten und das Gerät, das Sie gerade eingerichtet haben abholen, ... dann, da die gpsd das Gerät ist der Umgang mit (oder?) , das Gerät ist beschäftigt und der Befehl sollte zurückgeben cat: /dev/ttyAMA0: Device or resource busy
... aber es tat es nicht.
Entweder die serielle Schnittstelle ist nicht konfiguriert gemäß den Anweisungen, oder der GPS wird nicht ausgeführt und nimmt das Gerät oder beides auf.
Das Ziel ist nicht Ihre GPS-Daten cat
, aber die cat
nicht Zurücksenden eines Fehler zeigt etwas nicht stimmt.
Normalerweise ist es nur ein Tippfehler. Es kann aber auch sein, einen Schritt im Prozess zu überspringen oder Anweisungen aus verschiedenen Quellen zu mischen, so dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte Hand getan hat.
Versuchen Sie: sudo killall gpsd
, wenn es gpsd: no process found
zurückgibt, die eine Frage beantwortet.
Wenn es ohne Fehler zurückkehrt, folgen Sie ihm mit cat /dev/ttyAMA0
. Wenn es nichts zurückgibt, sollte die Richtung, in die Sie schauen sollten, Ihre Konfiguration der seriellen Schnittstelle sein.
Wenn sudo dpkg-reconfigure gpsd
ist nicht so dass Sie neu konfigurieren (ich dachte, es war mir nur) die Konfiguration von gpsd ändern können Ihren bevorzugten Editor indem man zum Beispiel etwas sudo nano /etc/default/gpsd
und Eingabe wie:
# Default settings for the gpsd init script and the hotplug wrapper.
# Start the gpsd daemon automatically at boot time
START_DAEMON="true"
# Use USB hotplugging to add new USB devices automatically to the daemon
USBAUTO="false"
# Devices gpsd should collect to at boot time.
# They need to be read/writeable, either by user gpsd or the group dialout.
DEVICES="/dev/ttyAMA0"
# Other options you want to pass to gpsd
GPSD_OPTIONS="-n -G"
Sie können die -n
finden und - G
nützlich. Speichern und neu starten.
Wenn gpsd ausgeführt wurde Wenn Sie das Gerät unter '/ dev/ttyAMA0' suchen, wird Ihnen Folgendes mitgeteilt: cat:/dev/ttyAMA0: Gerät oder Ressource beschäftigt. Es scheint, dass einer oder beide Fälle eine Untersuchung rechtfertigen. – Nodak
Entschuldigung, ich habe nicht verstanden – GavynSykes