Wenn ich Rserve von RStudio und versuchen beginnen zu verbinden unter Verwendung von RSclient wie im Code rserve:Fehler beim Ausführen von Bibliothek in rserve von Java
#Loading Libraries
library(Rserve)
library(RSclient)
#Loading Rserve
Rserve(args='--no-save --slave')
#Open Connection to Rserve and Executing openNPL
conn <- RS.connect(port=6311)
RS.eval(conn,library(openNLP))
Alles ok funktioniert.
Aber wenn ich versuche, Rserve von der Befehlszeile aus zu starten (was Java simuliert). Da der Code:
#loading Rserve from command line, to simulate what java does.
#Using Mac OS 10.10.2
/Library/Frameworks/R.framework/Resources/bin/R CMD /Library/Frameworks/R.framework/Versions/3.2/Resources/library/Rserve/libs//Rserve --no-save --slave --RS-port 6311
#in RStudio
#Loading Rclient
library(RSclient)
#Loading Rserve
Rserve(args='--no-save --slave')
#Open Connection to Rserve and Executing openNPL
conn <- RS.connect(port=6311)
RS.eval(conn,library(openNLP))
ich diesen Fehler in RStudio:
rsc_abort: connection closed by peer
Error in RS.eval(conn, library(openNLP)) :
read error - could not obtain response header
Und dieser Fehler in der Befehlszeile:
Invalid memory access of location 0x110 rip=0x7fff8ea0d5d2
Here und here sind ähnliche Probleme Bezug. Mein ursprüngliches Problem ist mit RJDBC, nicht mit openNLP, und es scheint, dass beide rJava gemeinsam haben. Ich habe openNLP hier verwendet, weil es einfach zu simulieren ist, ohne Datenbankverbindung zu benötigen. Irgendwelche Hinweise, wie Sie das lösen können?
Ich hatte den gleichen Fehler und es war am ehesten mit Speichermangel auf Remote-Rechner verbunden. – jangorecki