Dies ist, was ich gelernt habe, indem Sie einige suchen. Diese Dinge wurden von vielen Orten genommen. Bitte weisen Sie auf fehlende Dinge hin. (Ich habe das noch nicht ausprobiert, will nur klarstellen, was ich tun werde)Hosting einer Website auf einem PC mit Apache (Xampp)
Für das Hosting muss ich eine statische IP haben. Aber mein ISP bietet dynamische IPs. Also habe ich DynDNS (wie Cuga in this beraten) verwendet. Ich glaube, das wird mein dynamisches IP-Problem lösen, indem ich den Domainnamen, den ich gewählt habe, mit meiner aktuellen (dynamisch zugewiesenen) tatsächlichen IP abbilde.
Als nächstes wird mein Xampp-Server eingerichtet. Dazu benötige ich die lokale IP-Adresse meines Computers, die ich mit ipconfig (oder ipconfig/all für alle Details) in der Windows-Eingabeaufforderung abrufen kann (sagen wir lokale IP ist 192.168.1.6). Nun muss ich httpd.conf in Xampp/bearbeiten Apache/Conf-Ordner. Das Feld "ServerName" muss in 192.168.1.6:80 geändert werden.
Dies sollte jedem erlauben, den Hostnamen, den ich von DynDNS bekommen habe, auf meinen Computer xampp/htdocs Ordner zuzugreifen. Bitte füllen Sie mich aus, wenn Teile fehlen.
Jetzt möchte ich den Port ändern, den meine Clients mit meinem Computer verbinden können, und den Ordner, den ich damit hosten werde.
Ich weiß, dass ich zuerst protforwarding tun muss und dann apache konfigurieren muss, um diesen Port anstelle von 80 zu verwenden. Kann mir jemand erklären, wie man Apache konfiguriert, um den neuen Port zu verwenden.
Und ich möchte, dass meine Klienten, die meine Host-Namen verwende ich von DynDNS erhalten, Zugang einige Ordner nur, die ich angeben (zB: xampp/htdocs/public), während ich jede Datei in xampp/htdocs http://localhost/ zugreifen können .. ... Ich denke das was virtuelle Hosts machen. Kann mir jemand sagen, wie ich das mache?
Gibt es irgendwelche Lösungen für die Sicherheitsprobleme, die auftreten können, und wie dies zu tun ist, um Sicherheitsprobleme zu minimieren?
Danke .....
Vielen Dank für Ihre Hilfe Können Sie etwas mehr auf *: 80 erklären. Was tut es? Wofür steht das *? – Niroshan
* steht für "everywhere", *: 80 ist ein virtueller Standard-Apache-Host –
Die IP-Adresse repräsentiert die Schnittstelle, die Apache überwachen sollte. Ein Platzhalter (*) bedeutet "beliebige" Schnittstelle. Daher sollte Apache auf Anfragen von Port 80 auf JEDEM Interface warten. Dies wird für Server verwendet, auf die von mehreren IP-Adressen zugegriffen werden kann. Jeder Server verfügt über mindestens zwei interne und externe Server, sofern diese mit dem Internet verbunden sind. Die meisten Maschinen haben drei: Loopback, intern (LAN) und extern (WAN). Jeder zusätzliche Netzwerkadapter fügt zwei weitere hinzu. Dies können Ethernet-Karten, Bluetooth usw. sein. – Nilpo