2009-04-15 5 views

Antwort

27

Werfen Sie einen Blick auf die XDocument.WriteTo Methode; zB:

using (MemoryStream ms = new MemoryStream()) 
{ 
    XmlWriterSettings xws = new XmlWriterSettings(); 
    xws.OmitXmlDeclaration = true; 
    xws.Indent = true; 

    using (XmlWriter xw = XmlWriter.Create(ms, xws)) 
    { 
     XDocument doc = new XDocument(
      new XElement("Child", 
       new XElement("GrandChild", "some content") 
      ) 
     ); 
     doc.WriteTo(xw); 
    } 
} 
+5

Oder .Save - aber das Beispiel hält ;-p –

+2

@Marc Was ist der Unterschied zwischen WriteTo() und Save()? –

+4

@Daniel Fortunov: .Save bietet mehr Überladungen, aber alle diese am Ende aufrufen .WriteTo – dtb

24

In .NET 4 und höher können Sie es zu einem MemoryStream sparen:

Stream stream = new MemoryStream(); 
doc.Save(stream); 
// Rewind the stream ready to read from it elsewhere 
stream.Position = 0; 

In .NET 3.5 und früher, würden Sie eine XmlWriter auf einem MemoryStream basierend erstellen müssen und Speichern Sie das wie in dtb's answer gezeigt.

+0

Ich frage mich, ob beide Ansätze hinzufügen \ r \ n und Leerzeichen. Es wäre großartig, hier eine einfache Option zu haben (anstatt den vorhandenen XmlWriter zu überlasten) – beanmf

0
XDocument doc = new XDocument(
    new XElement(C_ROOT, 
     new XElement("Child"))); 
using (var stream = new MemoryStream()) 
{ 
    doc.Save(stream); 
    stream.Seek(0, SeekOrigin.Begin); 
}