2016-07-20 43 views
0

Ich benutze StrTotime Funktion für ein kleines Projekt, und es ist ein wirklich mächtiges Werkzeug, aber ich brauche nur etwas Hilfe, um das Innere davon zu bekommen.PHP strtotime Funktion Assessment

Gibt es eine Möglichkeit zu fangen, wenn es ein bestimmtes Datum automatisch auswertet? Zum Beispiel, wenn Sie strtotime ("2/30/2006") eingeben, wird es einen Timestamp für 3/2/2006 zurückgeben. Oder wenn Sie ein Datum vor 1970 eingeben, gibt es einen Zeitstempel für 1/1/1970 zurück.

Für diese Eingaben muss die strtotime-Funktion etwas tun, um diese Zeichenfolgen zu bewerten, und ich fragte mich, ob es eine Möglichkeit gab, diese Auslöser zu fangen.

Vielen Dank.

+1

ich nicht sicher bin, was genau Sie fragen, aber gültige Datumsformate sind hier aufgelistet (http://php.net/manual/en/datetime.formats.date.php), wenn das hilfreich ist. –

+0

Ich bin mir nicht sicher, was Sie als * Trigger * oder * Abfangen der Trigger * bezeichnen. –

Antwort

1

Die Funktion strtotime() analysiert ein englisches Textdatum in einen Unix-Zeitstempel (die Anzahl der Sekunden seit dem 1. Januar 1970 00:00:00 GMT).

Hinweis: Wenn das Jahr in einem zweistelligen Format angegeben wird, werden Werte zwischen 0-69 auf 2000-2069 und Werte zwischen 70-100 auf 1970-2000 abgebildet.

Hinweis: Achten Sie auf Datumsangaben in den Formaten m/d/y oder d-m-y. Wenn das Trennzeichen ein Schrägstrich (/) ist, wird das amerikanische m/d/y angenommen. Wenn das Trennzeichen ein Strich (-) oder ein Punkt (.) Ist, wird das europäische d-m-y-Format angenommen. Um mögliche Fehler zu vermeiden, sollten Sie möglichst JJJJ-MM-DD-Daten oder date_create_from_format() verwenden.

Datum hat bestimmte Formate eingegeben werden:

d - The day of the month (from 01 to 31)D - A textual representation of a day (three letters)j - The day of the month without leading zeros (1 to 31)l (lowercase 'L') - A full textual representation of a dayN - The ISO-8601 numeric representation of a day (1 for Monday, 7 for Sunday)S - The English ordinal suffix for the day of the month (2 characters st, nd, rd or th. Works well with j)w - A numeric representation of the day (0 for Sunday, 6 for Saturday)z - The day of the year (from 0 through 365)W - The ISO-8601 week number of year (weeks starting on Monday)F - A full textual representation of a month (January through December)m - A numeric representation of a month (from 01 to 12)M - A short textual representation of a month (three letters)n - A numeric representation of a month, without leading zeros (1 to 12)t - The number of days in the given monthL - Whether it's a leap year (1 if it is a leap year, 0 otherwise)o - The ISO-8601 year numberY - A four digit representation of a yeary - A two digit representation of a yeara - Lowercase am or pmA - Uppercase AM or PMB - Swatch Internet time (000 to 999)g - 12-hour format of an hour (1 to 12)G - 24-hour format of an hour (0 to 23)h - 12-hour format of an hour (01 to 12)H - 24-hour format of an hour (00 to 23)i - Minutes with leading zeros (00 to 59)s - Seconds, with leading zeros (00 to 59)u - Microseconds (added in PHP 5.2.2)e - The timezone identifier (Examples: UTC, GMT, Atlantic/Azores)I (capital i) - Whether the date is in daylights savings time (1 if Daylight Savings Time, 0 otherwise)O - Difference to Greenwich time (GMT) in hours (Example: +0100)P - Difference to Greenwich time (GMT) in hours:minutes (added in PHP 5.1.3)T - Timezone abbreviations (Examples: EST, MDT)Z - Timezone offset in seconds. The offset for timezones west of UTC is negative (-43200 to 50400)c - The ISO-8601 date (e.g. 2013-05-05T16:34:42+00:00)r - The RFC 2822 formatted date (e.g. Fri, 12 Apr 2013 12:01:05 +0200)U - The seconds since the Unix Epoch (January 1 1970 00:00:00 GMT) 

und die vordefinierten Konstanten können auch (verfügbar seit PHP 5.1.0) verwendet werden:

DATE_ATOM - Atom (Beispiel: 2013-04 -12T15: 52: 01 + 00: 00) DATE_COOKIE - HTTP Cookies (Beispiel: Freitag, 12-Apr-13 15:52:01 UTC) DATE_ISO8601 - ISO-8601 (Beispiel: 2013-04-12T15: 52: 01+ 0000) DATE_RFC822 - RFC 822 (Beispiel: Fr, 12 Apr 13 15:52:01 +0000) DATE_RFC850 - RFC 850 (Beispiel: Freitag, 12-Apr-13 15:52:01 UTC) DATE_RFC1036 - RFC 1036 (Beispiel: Fr, 12 Apr 13 15:52:01 +0000) DATE_RFC1123 - RFC 1123 (Beispiel: Fr, 12 A pr 2013 15:52:01 +0000) DATE_RFC2822 - RFC 2822 (Fr, 12 Apr 2013 15:52:01 +0000) DATE_RFC3339 - Wie DATE_ATOM (seit PHP 5.1.3) DATE_RSS - RSS (Fr, 12 Aug 2013 15 : 52: 01 +0000) DATE_W3C - World Wide Web Consortium (Beispiel: 2013-04-12T15: 52: 01 + 00: 00)

Besuchen Sie hier für Informationen Php strtotime()