Ich reorganisiere unsere Java-Code-Basis und wollte unsere resultierenden JAR-Dateien vergleichen.Warum haben diese beiden JAR-Dateien mit identischen Inhalten unterschiedliche Dateigrößen?
Als ich in dem alten Quellbaum bauen, erhalte ich eine JAR-Datei einer Größe von 3360081.
In dem neuen Quellbaum ist es 3360128.
ich ein „jar tvf jarfile“ tun und dann Streifen die Daten aus der Datei.
Die Liste sieht wie folgt aus:
0 Mon Mar 16 10:41:16 EDT 2009 META-INF/
102 Mon Mar 16 10:41:14 EDT 2009 META-INF/MANIFEST.MF
0 Mon Mar 16 10:41:14 EDT 2009 decodes/
Nachdem ich die Daten abzustreifen, das Angebot wie folgt aussieht:
0 META-INF/
102 META-INF/MANIFEST.MF
0 decodes/
Die beiden jar Inserate identisch sind.
Was würde einen Unterschied von 47 Byte in "identischen" JAR-Dateien verursachen?
Ich bin mit der Kompilierung auf RedHat Linux 4.
Was sind die Unterschiede zwischen dem "alter" und "neuer" Quellbaum? Hast du etwas umbenannt? – panschk