Das sind spezielle Attribute erkennen, dass von Screenreadern oder Text-to-Speech-Programme verwendet werden können, um das Programm für Menschen mit Behinderungen oder die unterstützende Technologien verwenden zu machen.
AccessibleName
kann verwendet werden, um dem Benutzer das Element zu sagen, in dem der Cursor sitzt. Das Hilfstechnologieprogramm kann nicht bestimmen, welches Etikett um das Textfeld zu ihm gehört, aber es kann dieses Attribut lesen (d. h. "Was bedeutet dieses Feld?"). Eine detailliertere Beschreibung kann zu AccessibleDescription
hinzugefügt werden.
In ähnlicher Weise beschreibt AccessibleRole
den Benutzer (oder sagt dem Tool), welche Art von Kontrolle das ist. Dies ist nicht so wichtig für die Standard-Steuerelemente, aber stellen Sie sich einige benutzerdefinierte Schaltfläche oder Hyperlink-Steuerelement: Mit diesem Attribut ist es in der Lage zu sagen "Hey, ich bin anklickbar und ich bin ein Button/Link!".
+1 Große Antwort. Sauber und informativ! – SimpleVar
Wann liest der Bildschirmleser die Informationen im Feld AccessibleDescription? Normalerweise beobachte ich, dass der Screenreader nur die Informationen liest, die im Feld AccessibleName vorhanden sind. Wird es für den Bildschirmleser einen Unterschied machen, wenn ich die AccessibleRole eines ListView-Steuerelements in Tabelle ändern? Eigentlich ist eine tabellarische Struktur im listView-Steuerelement mit Hilfe seiner columns-Eigenschaft möglich, aber Screenreader lesen es nicht auf diese Weise. Es liest einfach den Text der ersten Spalte. Ich möchte, dass der Bildschirmleser den gesamten Spaltenwert eins nach dem anderen liest, wenn der Benutzer eine Zeile des Listenelements auswählt. – RBT
@RBT nie benutzt, aber das klingt wie eine ausgezeichnete eigenständige Frage – Mario