Es war einmal, ich änderte meine ggplot2
Schriftart mit Hilfe von windowsFonts(Times=windowsFont("TT Times New Roman"))
, um es zu ändern. Jetzt kann ich es nicht davon abbringen.Ändern der Schriftarten in ggplot2
Bei dem Versuch, family=""
in ggplot2
theme()
ich kann nicht scheinen, zu setzen eine Änderung der Schriftart zu erzeugen, wie ich die MWE unten mit verschiedenen Schriftfamilien zusammenstellen.
library(ggplot2)
library(extrafont)
loadfonts(device = "win")
a <- ggplot(mtcars, aes(x=wt, y=mpg)) + geom_point() +
ggtitle("Fuel Efficiency of 32 Cars") +
xlab("Weight (x1000 lb)") + ylab("Miles per Gallon") +
theme(text=element_text(size=16,
# family="Comic Sans MS"))
# family="CM Roman"))
# family="TT Times New Roman"))
# family="Sans"))
family="Serif"))
print(a)
print("Graph should have refreshed")
R kehrt eine Warnung font family not found in Windows font database
, aber es war ein Tutorial Ich war folgende (wenn ich es wieder finden kann, werde ich den Link hier aktualisieren), der sagte, dies sei normal und kein Problem. Außerdem funktionierte das irgendwie, weil mein Graph einmal eine Arial- oder Helvitica-Schriftart verwendet hatte. Ich denke, das war schon immer eine gegenwärtige Warnung, auch während der anfänglichen Migration.
UPDATE
wenn ich laufe windowsFonts()
meine Ausgabe ist
serif $ [1] "TT Times New Roman"
$ sans [1] "TT Arial"
$ mono [1] "TT Courier Neu"
Aber das ist, nachdem ich lief font_import()
, so kann ich nur feststellen, dass meine Schriftarten nicht an der richtigen Stelle gespeichert werden. Der Code, der die font_import()
Anfrage lief lädt tatsächlich die Bibliotheken mit:
LocalLibraryLocation <- paste0("C:\\Users\\",Sys.getenv("USERNAME"),"\\Documents","\\R\\win-library\\3.2");
.libPaths(c(LocalLibraryLocation, .libPaths()))
Danke für die Hilfe, auf halbem Weg gibt. Ich kann jetzt zwischen 'mono || sans' (diese sehen überhaupt nicht anders) und' serif'' wechseln, aber nicht den eigentlichen Namen wie "TT Times New Roman" ', aber zusätzlich bin ich mir nicht sicher, ob meine' loadFonts 'war erfolgreich. Wenn ich 'fonts()' 'rufe, habe ich eine Liste von fast 300 Schriftarten, aber ich vermute, dass sie nicht in der lokalen Umgebung installiert wurden, so dass sie für das Windows-Gerät zugänglich sind. Ich bin mir nicht sicher, ob das Sinn macht, aber ich habe versucht, meine ursprüngliche Frage mit Hilfe von Snippets zu aktualisieren, die helfen könnten. Danke noch einmal! – EngBIRD
Hinzugefügt mehr Code, um diesen zu beantworten. –
Danke für das Snippet-Update, es sieht sehr hilfreich aus, wie hat dein Comic ohne Ms.-Beispiel das richtige Aussehen erzeugt, wenn die Familie die einzige Zeichenfolge ist, die meine Installation erkennt. – EngBIRD