Unter anderem zeigt meine App Fotos in einem ImageView in einem Popup-Dialogfeld an. Diese Bilder stammen aus einer Datenbank, die auf dem PC des Benutzers erstellt wurde. Bevor ich sie in der Datenbank abspeichere, ändere ich ihre Größe für maximale Abmessungen von 320x320 Pixel.Bildgröße für Low-Res-Bildschirm ändern
So, in fast allen Fällen, auf dem Android-Gerät zeige ich einfach die Fotos in ihrer "natürlichen" Dimension, die gut auf fast allen Bildschirmen passt. Allerdings habe ich mindestens einen Kunden mit einem HTC Wildfire, der, obwohl sein Bildschirm 3,2 "ist, nur QVGA-Abmessungen (240 x 320) hat. Mit meinem aktuellen Code scheinen die Fotos vom System auf dem Bildschirm angezeigt zu werden Grenzen, aber der Rest der Ansichten im Dialog (Beschriftung, Schaltflächen, etc.) werden "vom Bildschirm weggeschoben" und sind nicht sichtbar oder verwendbar.
Offensichtlich muss ich diesen Fall behandeln, indem ich einige spezifische Dimensionen anlege Das ImageView, wenn es auf einem QVGA-Gerät läuft, aber was ist der beste Ansatz? Soll ich DisplayMetrics verwenden, um die Dimensionen zu erkennen und entsprechend anzupassen? Das würde funktionieren, aber es scheint, als wäre es zu niedrig das Bild in der XML in irgendeiner Weise mit "Dips"?