2010-11-08 14 views

Antwort

18

Nach diese (bearbeiten: Link Inhalt ist nicht mehr verfügbar) es ist die Kombination von zwei Projekten (Celtix und XFire) und der Name kommt aus den Anfangsbuchstaben jedes Projekts.

+0

Es ist interessant, dass es keine Korrelation zwischen den Namen - CXF und JAX-RS (die Spezifikation CXF implementiert). – realPK

+0

Link ist nicht kaputt, aber der Inhalt ist nicht mehr da – gmanjon

+0

@gmanjon Danke. Ich habe die Antwort aktualisiert, um den Link zu entfernen. –

15

Apache CXF ist das Produkt von zwei Projekten, Celtix und XFire, daher der Name CXF.

Celtix, ein quelloffenes Java-basiertes Enterprise Service Bus (ESB) Projekt, ist ein Produkt von ObjectWeb-Konsortien, das Open-Source-Middleware-Lösungen liefert. Das Projekt wurde gesponsert von IONA.

Auf der anderen Seite ist XFire, ein Java-basiertes SOAP Framework, ein Open-Source-Projekt von Codehaus. Sowohl Celtix als auch XFire hatten in ihren anfänglichen Versionen viele Gemeinsamkeiten und deshalb entschlossen sich die Entwickler beider Projekte, das Beste aus beiden Welten herauszuholen und planten eine bessere Version 2.0 von Celtix und XFire.

Die Communities beider dieser Projekte traten in die Inkubation bei der Apache Software Foundation ein, um Version 2.0 zu entwickeln. Es dauerte etwa 20 Monate im Apache-Inkubator, bevor CXF schließlich ausgerollt wurde.

CXF ist jetzt offiziell als Apache CXF bekannt, die sich auf die Bereitstellung eines Open-Source-Web-Service-Frameworks konzentriert. Das Framework, das seine erste Veröffentlichung als v2.0 hatte, ist jetzt als v2.2 entwickelt, mit Bugfixes und dem Hinzufügen neuer Funktionen.