2013-07-24 2 views
6

Ich habe eine Django App zu meinem virtualenv installiert, und ich würde gerne zusätzliche Übersetzungen zu dieser App hinzufügen.Makemessages für eine App in virtualenv installiert

Ist es möglich, die Nachrichten von einer App in einem virtualenv auf meine django.po im Ordner locale/pt/LC_MESSAGES meines Projekts zu importieren?

Alternativ, sollte ich die 3rd Party App übersetzen? Wenn ja, wie kann ich makemessages verwenden, um die Nachrichten in der App zu generieren, die im virtualenv installiert ist?

Antwort

0

Sie sollten der App von Drittanbietern wahrscheinlich Übersetzungen hinzufügen, sofern sie allgemein genug sind, damit andere sie wiederverwenden können.

Sie erhalten eine Gabel der 3rd-Party-App-Repository, mit so etwas wie dies (unter der Annahme, git und GitHub) installieren pip wollen:

pip install -e git://github.com/{{ username }}/{{ reponame }}.git 

Commit und drücken Sie die Änderungen, dann eine Pull-Anforderung einzureichen das ursprüngliche Repository

4

In meinem Projektverzeichnis Ich mache eine (temporäre) Symlink zu der App in meinem virtualenv und dann laufe ich die makemessages Kommando:

../manage.py makemessages -l nl --symlinks

Nachdem die * .po-Dateien erstellt wurden, entferne ich den Symlink.