2016-05-05 12 views
1

Ich möchte Projekte von CC zu Git migrieren.
Ich suche nach Richtlinien oder Empfehlungen, wie es geht (keine technischen Methoden).
Wenn ich zum Beispiel 5 UCM-Komponenten habe, muss ich ein Repository für jede Komponente erstellen oder ein Repository mit 5 Ordnern erstellen?Git - ClearCase Methodik

Ich bin vertraut mit CC-Methoden. Haben Sie relevante Links?

Antwort

0

Sie haben einige Richtlinien in meiner alten Antwort „ClearCase to Git migration“ (2014), aber generell möchte ich hinzufügen, (2016):

Clearcase zentralisiert ist, gibt es keine Begrenzung in der Größe für eine Vob oder sogar eine UCM-Komponente (sei es eine UCM-VOB oder ein Top-Ordner in einer UCM-VOB).
Während also die Faustregel ein Git Repo pro UCM-Komponente ist, muss es gegen die tatsächliche Eigenschaft der Komponente überprüft werden.

Da ein Git Repo eine Geschichte von "Snapshots" darstellt (nicht die ClearCase Snapshots, sondern eher ClearCase Tags), importiere ich ClearCase Baselines nur in ein Git Repo, keine Zwischenversionen pro Dateien. Die Baseline gilt für alle Dateien in einer UCM-Komponente, die mehr mit Git-Commits inline ist.