2009-07-01 15 views
0

Es gibt 16 Partitionen für eine Faktentabelle. Alle 16 von ihnen haben die gleiche Struktur und das gleiche Aggregationsschema. 15 von ihnen enthält Daten und während der 16. enthält keine Daten.Cube-Partitionen: ist die Faktentabelle im DSV-Designer nur eine der Cube-Partitionen?

Also, ist die Faktentabelle im DSV-Designer nur eine dieser Partitionen? (der Name in der Kopfzeile stimmt jedoch mit einer der Partitionen überein)

Wenn es so ist, dann müssen wir, wenn wir eine andere Partition bearbeiten müssen, einfach die Faktentabelle im Designer ersetzen und erneut verarbeiten?

Antwort

0

Partitionen können entweder an eine Tabelle im DSV gebunden werden oder sie können mithilfe von "Query Binding" direkt an eine Tabelle in der Datenquelle gebunden werden. Wenn Sie die 16 Tabellen in Ihrem DSV nicht sehen können, müssen sie direkt mit "Query Binding" gebunden worden sein.

Wenn Sie auf der Registerkarte "Partitionen" auf Ihre Partition klicken, überprüfen Sie die Source-Eigenschaft im Eigenschaftenfenster, es wird Ihnen sagen, wo eine bestimmte Partition liest ihre Daten aus.

+0

thanx darren ... ich wusste, dass es etwas geben muss, das alle zusammen bindet, aber ich wusste einfach nicht, wie es geht. Die Abfragebindung ist die eine. Danke – sagar