2012-09-03 7 views
5

Ich habe eine Website mit dem Meta-Tag <meta name="viewport" content="width=device-width, target-densityDpi=device-dpi">, Javascript, das die CSS für body Bildschirmbreite und -höhe formatiert, und Elemente innerhalb, die prozentuale Breite haben.Android-Browser-Einstellung Element Größe zu klein

Auf dem Desktop funktioniert das gut. Auf den Browsern meines Android-Smartphones und -Tabletts wird der Inhalt jedoch nicht richtig skaliert - alles ist nur ein wenig zu klein, und Doppeltippen zum Zoomen zoomt auf die richtige Größe (ohne die gesamte Seitenbreite anzuzeigen). Dies geschieht sowohl im Hoch- als auch im Querformat und die Zoomstufe scheint identisch oder zumindest ähnlich zu sein.

Ich habe eine Warnung kommen, mir zu sagen, was das Javascript Körper Breite und Höhe formatiert hat, und es ist immer richtig, aber der Browser fühlt das Bedürfnis zu laden, als ob die Größe des Fensters tatsächlich größer wäre.

Ich verstehe, dass es einige Unsinn gibt, wo Browser zwischen CSS-Pixeln und realen Pixeln verwirrt werden, aber ich dachte, das Meta-Tag sollte das alles beheben.

Also, wie kann ich den Browser laden die Seite auf eine echte 100% Bildschirmgröße, und nicht eine Art von ~ 125% Größe?

Antwort

1

hinzufügen

user-scalable=no 

zu Ihrem Ansichtsfenster Meta-Tag, das (zumindest in meinen Tests) zwingt den Browser in der Breite statt den Benutzer angegeben anzuzeigen/preference Browser.