2016-08-01 44 views
0

Ich möchte verwenden nexus 3 eingebetteten groovy statt groovy-Paket installieren, das openjdk Java installiert. Gibt es einen einfachen Weg, dies zu tun?Execute Nexus 3 eingebettet groovy

Ich möchte diesen Befehl ausführen, um die eingebettete groovy mit:

groovy addUpdateScript.groovy -u "admin" -p "admin123" -n "raw" -f "rawRepositories.groovy" -h "http://localhost:8081" 

Dies ist groovy Skript Unterstützung Nexus3 Chef Kochbuch hinzufügen: https://supermarket.chef.io/cookbooks/nexus3

Antwort

2

Die groovy, die im Nexus Repository Manager eingebettet ist ist nur auf dem Klassenpfad der Anwendung verfügbar. Es wird einfacher sein, entweder ein Client-seitiges Groovy-System zu installieren oder einfach das Groovy-Skript mit einem Shell-Skript hochzuladen, das einfache Bash-Befehle verwendet. Beispiele dafür sind ebenfalls Teil der Skriptbeispiele. Sie können sie in den Beispielen Repository finden bei https://github.com/sonatype/nexus-book-examples/tree/nexus-3.x/scripting/simple-shell-example

ich auch eine Blog-Post und Video zusammen Demos dies alles bei http://www.sonatype.org/nexus/2016/06/08/integrating-nexus-repository-3/

Ich hoffe, das hilft.

+0

Sie sagen also, ich könnte ein komplexes, grooviges Skript über curl PUT hochladen, das den Inhaltstyp in text/plain umschaltet? curl -v -X PUT -u Administrator: admin123 --header "Inhaltstyp: text/plain" "http: // localhost: 8081/service/siesta/rest/v1/script/$ name" -d @ $ myComplexGroovyFile –

+0

Ja. Es gibt Beispiel-Shell-Skripts zum Erstellen, Löschen und Ausführen von Jobs im Repo. Und ein paar mehr und überprüfen Sie die Video-Demo, um sie in Aktion zu sehen. –

+0

Danke, ich werde das versuchen. Ich habe die Videos schon gesehen, aber nicht bemerkt, dass ich auch eine groovige Datei hochladen kann. Ich dachte, es müsste nur eine JSON-Datei sein. Ich habe Referenzvideos sowie die Skripts: https://github.com/dhoer/chef-nexus3/tree/master/api_examples#api_examples. Danke, dass Sie diese Präsentationen und Beispiele veröffentlicht haben. Ich hoffe, dass ich mehr Beispiele wie ldap config etc ... zur Koch-Ressource hinzufüge. –