2009-11-10 7 views
7

Ich habe installiert und die entsprechende path variables aktualisiert ... es wird jedoch ein Fehler angezeigt, wenn ich versuche, diesen Befehl auszuführen :Fehler beim Konvertieren von PDF in PostScript mit GhostScript, Zugriff verweigert Befehlszeile kann nicht geöffnet werden _.at

C:\PROGRA~1\gs\gs8.64\lib>pdf2ps mydocument.pdf mydocument.ps 
Access is denied. 
Unable to open command line file _.at 

Ist das der richtige Befehl? Habe ich eine Konfiguration oder Pfadeinstellung vergessen? Gibt es sonst eine vernünftige Methode für diese Konvertierung?

Antwort

11

Der Zugriff wurde verweigert, schlagen Sie etwas mit dem Zugriff auf Pfade usw. vor. Ich würde vorschlagen, die Ordnerberechtigung erneut zu prüfen (obwohl ich sicher bin, dass Sie das getan haben). Vielleicht möchten Sie auch versuchen, die gswin32c.exe anstelle der pdf2ps zu laufen, um zu sehen, wenn Sie immer noch den Fehler erhalten, könnten Sie etwas ein wenig spezifischer erhalten.

gswin32c.exe^
    -dNOPAUSE^
    -dBATCH^
    -sDEVICE=pswrite^
    -sOutputFile=mydocument.ps^
    mydocument.pdf 
8

Mit pdf2ps läuft eine Batch-Datei, wirklich pdf2ps.bat oder pdf2ps.cmd benannt. Sie können den "Quellcode" leicht nachschlagen und verstehen. Wenn Sie dies tun, werden Sie sehen, dass es versucht, einige seiner Befehlszeilenoptionen in eine temporäre Datei namens _.at zu schreiben, um die 128 Zeichen Grenze für DOS/cmd Befehlszeilenlänge, die auf einigen Win/DOS-Plattformen existieren, zu überwinden.

Da Sie pdf2ps aus dem Verzeichnis% programs% aufrufen, in dem Ghostscript installiert ist, scheinen Sie kein Konto zu verwenden, das dort Inhalte schreiben darf. :-)

1

Wenn Sie die gs ausführbare Datei verwenden möchten, müssen Sie die Berechtigungen ändern.In der Eingabeaufforderung gehen Sie zu dem Speicherort, wo gs ausführbare Datei befindet und verwenden Sie dann chmod 755 gs.

1

Verwenden Sie gimp PDF-Datei öffnen.

Datei -> Export -> Postscript.

+0

Dies musste ein automatisierter Prozess sein –

+1

o, es tut mir leid. – kangear

4

Mit Ghostscript Version gs9.10 die Methode pswrite nicht für mich gearbeitet hat stattdessen versuchte ich ps2write mit statt, und es funktionierte für mich, so dass der Befehl für mich gearbeitet ist wie folgt:

gswin32c.exe^
    -dNOPAUSE^
    -dBATCH^
    -sDEVICE=ps2write^
    -sOutputFile=mydocument.ps^
    mydocument.pdf 

und wenn das Ding nicht einmal funktioniert, dann kann man dies tun: versuchen Hilfe zu bekommen, indem gswin32c.exe -h eingeben und dann wird es Liste alle verfügbaren Geräte wie unten dargestellt:

Default output device: display 
Available devices: 
    bbox bit bitcmyk bitrgb bj10e bj200 bjc600 bjc800 bmp16 bmp16m bmp256 
    bmp32b bmpgray bmpmono bmpsep1 bmpsep8 cdeskjet cdj550 cdjcolor cdjmono 
    cp50 declj250 deskjet devicen display djet500 djet500c eps9high eps9mid 
    epson epsonc epswrite ibmpro ijs inkcov jetp3852 jpeg jpegcmyk jpeggray 
    laserjet lbp8 lj250 ljet2p ljet3 ljet3d ljet4 ljet4d ljetplus m8510 
    mswindll mswinpr2 necp6 nullpage pamcmyk32 pamcmyk4 pbm pbmraw pcx16 
    pcx24b pcx256 pcxcmyk pcxgray pcxmono pdfwrite pgm pgmraw pgnm pgnmraw pj 
    pjxl pjxl300 pkmraw plan planc plang plank planm plib plibc plibg plibk 
    plibm png16 png16m png256 pngalpha pnggray pngmono pngmonod pnm pnmcmyk 
    pnmraw ppm ppmraw **ps2write** psdcmyk psdrgb pxlcolor pxlmono r4081 spotcmyk 
    st800 stcolor svg t4693d2 t4693d4 t4693d8 tek4696 tiff12nc tiff24nc 
    tiff32nc tiff48nc tiff64nc tiffcrle tiffg3 tiffg32d tiffg4 tiffgray 
    tifflzw tiffpack tiffscaled tiffscaled24 tiffscaled32 tiffscaled4 
    tiffscaled8 tiffsep tiffsep1 txtwrite uniprint xpswrite 
    Search path: 
     C:\Program Files (x86)\gs\gs9.10\bin ; 
     C:\Program Files (x86)\gs\gs9.10\lib ; 
     C:\Program Files (x86)\gs\gs9.10\fonts ; %rom%Resource/Init/ ; 
     %rom%lib/ ; c:/gs/gs9.10/Resource/Init ; c:/gs/gs9.10/lib ; 
     c:/gs/gs9.10/Resource/Font ; c:/gs/fonts 
    Initialization files are compiled into the executable. 

Als einer Ich habe nur nur für die Bequemlichkeit sehen platziert Stern (*) um die ps2write

0

Was Sie tun, Sie ist werden müssen Sie zuerst das herauszufinden, nicht Befehlszeile am richtigen Ort Schreiben Einträufeln exe von ghoststandardmäßig die bei

  • c: \ Program Files (x86) \ gs \ gs9.20 (Ihre ghost Version) \ bin \ gswin32c.exe

gibt es zwei exe

  • 1- gswin32.exe
  • 2- gswin32c.exe

haben Sie die zweite verwenden, da es commmands bei cmd execuit nicht in gs cmd ok jetzt, was Sie tun müssen, ist schreiben Befehl wie

...bin\gswin32c.exe -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=pswrite -sOutputFile=mydocument.ps mydocument.pdf 

Bitte beachten Sie den Dateipfad korrekt und einen weiteren Sache Dateipfade wie „D: \ HtmlToPdf \ document.ps“ überprüfen als schreiben sollte „D: /htmltopdf/document.ps“ ja genau umgekehrten Schrägstrich ersetzen mit Vorwort Schrägstrich nur in Dateipfad und die Befehlszeile ist case sensitive auch so vorsichtig mit Fällen sein