2009-04-30 5 views

Antwort

2

Sie können die Import-Zeile in Ihre vorkompilierte Header-Datei einfügen. Das ist die .pch-Datei, die nach Ihrem Anwendungsnamen benannt ist.

7

Sie sollten wirklich verwenden #import "Constants.h" jeden Ort, den Sie die Konstanten darin verwenden möchten; Objective-C ist eine C-basierte Sprache.

Darüber hinaus "verlinken" Sie auch nicht, wenn Sie eine #import Direktive in Ihren Code einfügen oder wenn Sie eine in Ihre Präfix-Datei einfügen. In beiden Fällen ist der Inhalt der Datei in dem Textstrom enthalten, der vom Präprozessor dem Compiler zugeführt wird.

Schließlich sollten Sie in der Regel keine zufälligen Dinge zu Ihrer Präfix-Datei hinzufügen. (Panagiotis Korros bezeichnet dies als "Ihre vorkompilierte Header-Datei", aber das ist etwas falsch; Ihre Präfix-Datei wird verwendet, um die vorkompilierte Header-Datei zu generieren.) Wenn Sie Ihre Build-Einstellungen projektübergreifend konsistent halten und dasselbe verwenden Name für Ihre Präfix-Dateien über Projekte, wird Xcode tatsächlich die vorkompilierten Versionen für Sie sehr aggressiv zwischenspeichern und wiederverwenden. Dies wird dadurch verhindert, dass projektspezifische Inhalte in sie eingefügt werden.

+0

Danke, Chris Es ist wahrscheinlich schlechte Art, globale Konstanten zu haben, und ich sollte nur importieren, wenn nötig. Ich war nur faul und dachte mir, ich sollte die Konstanten-Datei nicht hinzufügen müssen, wenn ich sie brauche. –

0

Wenn ich die Konstante in mehr Datei in meiner Anwendung verwende, verwende ich normalerweise die .pch-Datei (finden Sie es im Ordner "Unterstützende Dateien").

In meiner PCH-Datei einfügen ich die Konstante, zum Beispiel:

static const int NAME_CONSTANT = 200; 

und NAME_CONSTANT in alle Datei in meinem Projekt ohne Import verwende nie Datei, weil die PCH vorkompilierte Datei-Header ist.