2009-05-01 5 views
6

Kann ich eine Datei (von meinem normalen Dateisystem) in eine iPhone App einlesen, die auf dem iPhone Simulator läuft?Eine Datei von einer Festplatte im iPhone-Simulator lesen

Ich verstehe, dass das iPhone selbst kein (benutzerzugreifbares) Dateisystem hat, aber das ist nur zum Testen gedacht und wird nur im Simulator ausgeführt.

Die Datei ist eine Textdatei, die während der Ausführung der Anwendung bearbeitet werden kann. Sie wird bei jedem Aufruf einer Methode gelesen.

Antwort

12

Ja, Sie können, und es doesn egal wo es ist. Geben Sie ihm beim Laden einen absoluten Pfadnamen (Xcode erkennt beim Ausführen des Simulators kein anderes Arbeitsverzeichnis).

0

Nein. Ihre App wird in einer eigenen Sandbox auf dem Telefon ausgeführt. Es ist nicht erlaubt, außerhalb davon zu lesen oder zu schreiben.

Edit: Ich denke, CiNN ist richtig. Solange Ihr Code im Simulator verbleibt, sollten Sie keine Probleme mit einer Datei auf Ihrem lokalen Laufwerk haben.

+0

Aber Sie könnten eine Verbindung (über TCP) zu einem kleinen Programm, das Sie schreiben, um es die Daten zu füttern. – MBCook

3

Ja, Sie können, wenn Sie Ihre Datei in Ihrer App-Ordner ist ~/Library/Application Support/iPhone Simulator/User/Anwendungen/[App-Ordner]/Dokumente

+1

Es sollte beachtet werden, dass dies identisch ist mit dem, was Sie auf dem iPhone tun können, d. H. NSSearchPathForDirectoriesInDomains (NSDocumentDirectory, NSUserDomainMask, YES); –

+0

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie im Allgemeinen (ich habe es gerade getestet) - warum muss es im Ordner/Dokumente sein? –

+0

weil es einfacher ist, zum Gerät zu wechseln – CiNN

0

Ich persönlich denke, dass der einfachste Weg wäre, "file: ///" in Safari im Simulator einzugeben, wenn Sie danach suchen.

0

Es sollte auch beachtet werden, dass Sie dies in umgekehrter Reihenfolge tun können - Sie können die Dateien von Ihrer Festplatte greifen, die Ihre Anwendung im Simulator erstellt hat. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Ergebnisse (Daten, Bilder, was auch immer) auszuprobieren, ohne einen Daten- "Viewer" in der Anwendung erstellen zu müssen.

0

FYI 'neuere' sds Versionen werden dies tun ... Suchen Sie nach iPad und Sie werden es finden. (aus naheliegenden Gründen kann ich hier keine näheren Angaben machen) viel Glück.