Noch eine Frage zu DDD. Ich dachte daran, meine Aggregate zu behalten (ich möchte Event Sourcing nicht verwenden). Ich suchte im Internet nach und fand sehr interessant article von Vaughn Vernon. Kurz gesagt - der Autor lobt das Konzept der Speicherung von Domain-Objekten mit der gesamten Struktur unter Verwendung von Dokumenten-orientierten Speichern, insbesondere PostgreSQL.DDD - Speichern von Domänenobjekten in dokumentorientierten Speichern, PostgreSQL, MongoDB
Meine Frage ist - wie ich neu zu DDD-Konzept bin - ist es üblich in DDD-Entwicklung diesen Ansatz zu verwenden? Ich meine, Aggregate als serialisierte vollständige Dokumente mit dokumentorientiertem Speicher zu speichern? Ich denke, persistente Aggregate in ihrer verschachtelten Weise ist näher an DDD Idee, als Laden und Mapping mit ORM. Das Dokumentformat scheint für die geschachtelte Struktur von Domänenobjekten natürlicher und elastischer zu sein. Neben dem oben genannten Artikel finde ich noch einige Kommentare zu diesem Konzept.
Die nächste Frage ist - in PHP-Umgebung - hat jemand versucht, es mit Doctrine2 zu verknüpfen? Es scheint, es könnte automatisch POPOs serialisieren und es ist möglich, ValueObjects in irgendeiner Weise zu verwenden.
Vielen Dank im Voraus!