2009-08-26 26 views
3

Wie hoch ist der Overhead für PPP und Ethernet, die 5000 Bytes senden?Overhead mit PPP und Ethernet

Rahmengröße für Point-to-Point Protocol: 8 Byte MTU: 500 Byte

Rahmengröße für Ethernet: 18 Byte MTU: 1500 Bytes

Beide Senden 5000 Bytes ..

Ich weiß, das ist nur eine Berechnung, aber ich bin mir nicht sicher, wie es geht. Ich kann es nirgends finden. Ich würde denken, dass, da ein PPP-Rahmen 8 Bytes benötigt und die maximale Übertragungseinheit 500 ist, er (500-8) Bytes an Information auf einmal senden kann. Es sendet 10 Frames, was zu 4920 gesendeten Bytes führt. Dann sendet die letzte (80 + 8) Bytes mit dem letzten Frame.

Ähnlich für Ethernet. (1500 - 18) Bytes mit jedem Rahmen. 3 Frames gesendet bedeutet 4446 Bytes gesendet. Senden von (554 + 18) Bytes im letzten Rahmen.

Dies beantwortet natürlich nicht die Frage "Overhead". Hat jemand Ideen?

Antwort

4

Es hängt wirklich davon ab, wie Sie Overhead definieren. Diese Antwort wird davon ausgehen, Overhead ist die Anzahl der Bytes, die Sie senden müssen zusätzlich zu die Daten selbst.

Bei Ethernet wird unter der Annahme, dass die 5000-Byte-Nutzlast nicht in einem IP + TCP/UDP-Rahmen gekapselt ist, für jedes gesendete Paket 18 Byte Overhead vorhanden sein. Das bedeutet, dass jede Übertragung mit einer MTU von 1500 1482 Bytes halten kann. Um 5000 Bytes zu übertragen, müssen also 4 Pakete übertragen werden, was einen Overhead von 72 Bytes (18 * 4) bedeutet. Beachten Sie, dass der Overhead größer wird, wenn Sie Dinge wie den IP-Frame einschließen, der einen TCP-Frame enthält.

Für PPP, wie Sie bereits gezeigt haben, können Sie 492 Bytes pro Frame senden. Elf Frames bedeuten 88 Byte Overhead (11 * 8) - wiederum ohne zusätzliche Protokollrahmen innerhalb der Payload.

In diesen beiden Beispielen tragen Protokolle, die auf diesen Link-Layer-Protokollen aufbauen, zum Overhead bei. Beispiel: Ein Ethernet-Paket, das mit einem IPv4-Frame gesendet wird, der ein UDP-Datagramm enthält, benötigt zusätzliche 28 Byte für Header und keine Daten (20 Byte in einem IPv4-Header und 8 in einem UDP-Header, keine IP-Optionen vorausgesetzt). Betrachtet man das ursprüngliche Ethernet-Beispiel, bedeutet dies, dass die Datenmenge pro Paket 1454 Bytes beträgt, was glücklicherweise immer noch zu 4 Paketen (das zusätzliche verschüttet in das kleinere vierte Paket) mit 144 Bytes Overhead kommt.

Sie können mehr lesen here (Ich finde diese Seite ein wenig schwer zu lesen, obwohl).

+0

Ausgezeichnete Antwort. Vielen Dank! Es hat mir geholfen, es besser zu verstehen. –

+0

@Matthew nach Ihrem Link und Wikipedia, die 1500 Bytes bezieht sich auf die Nutzlast nicht den gesamten Ethernet-Frame. – DuckMaestro