2012-07-10 12 views
5

Problembeschreibung:
Wird der Compiler dcc32.exe Projekt Build-Konfigurationsdatei verwenden, wenn mit --no-config-Parameter aufgerufen wird?

die folgende Befehlszeile Aufruf Betrachten (für Delphi 2009 Compiler genannt):

dcc32.exe --no-config --peflags:1 Project.dpr 

dieser Aufruf die Project.dproj oder Project.dof Konfigurationsdateien verwenden?

  • Wenn ja, haben die Befehlszeilenoptionen Vorrang vor den Konfigurationsdateien?
  • Wenn nicht, wo wird die Build-Konfiguration verwendet, wenn die Datei dcc32.cfg in diesem Fall nicht geladen ist?

Problem Hintergrund:

Ich weiß, dass MSBuild sollte, da Delphi 2007 verwendet werden, aber in der Tat ist es der Grund, warum ich frage. Ich habe festgestellt, dass InnoSetup this batch file zum Erstellen seiner Projekte verwendet und ich habe ernsthafte Probleme, die JEDI JVCL-Bibliothek damit zu verbinden (es ist ein reiner Albtraum). Daher möchte ich die Projekteinstellungen für die Verwendung von MSBuild konfigurieren, aber ich bin mir nicht sicher, welche Buildeinstellungen in dem obigen Befehlszeilenaufruf verwendet werden.

Antwort

4

--no-config bedeutet, dass dcc32.cfg nicht geladen ist, weder aus dem ausführbaren Compilerverzeichnis noch aus dem Projektverzeichnis.

Die Regeln zum Anwenden von Optionen, die in .dproj- und .dof-Dateien angegeben sind, sind nicht betroffen. Diese Optionen werden angewendet und alle Befehlszeilenoptionen haben Vorrang.