2016-05-23 13 views
0

Ich verwende Stunnel, um eine Verbindung zu einem Server mit TLS-Verschlüsselung herzustellen. Ich starte Stunnel, dann benutze ich einen beliebigen Client, um sich mit Stunnel zu verbinden (z. B. Telnet) und alles funktioniert gut. Wenn ich den Client schließe, bleibt die Verbindung mit dem Server aktiv, die Verbindung mit dem Client geht in den Zustand TIME_WAIT.Stunnel akzeptiert keine Client-Verbindung.

Aber hier ist das Problem, wenn ich versuche, den Client wieder zu öffnen, ist die Verbindung zu Stunnel sofort verloren.

Was kann das Problem sein?

+0

klingt vielleicht wie ein SO_REUSEADDR Problem, haben Sie 'socket = a: SO_REUSEADDR = no 'in Ihrer Konfiguration? Wenn ja, versuche es ohne –

+0

Nein, ich verwende diese Option nicht. Jedenfalls habe ich versucht, es ohne Änderungen auf Ja zu setzen. Danke trotzdem. – rodripf

Antwort

0

Es war ein Problem mit dem Server keine TSL Handsake Neuverhandlung akzeptieren, eine Funktion, die standardmäßig mit Stunnel kommt und nicht über die Konfiguration geändert werden kann. Also musste ich den Quellcode von Stunnel ändern, um es zu zwingen, den Handshake jedes Mal zu machen, wenn die Verbindung hergestellt wird.