Ich habe einen REST-Webdienst, der auf einem Windows 2003 Server ausgeführt wird. Ich möchte meine Benutzer von einer mobilen App auffordern, ihre Windows-Domänenanmeldeinformationen einzugeben. Ich möchte diese Anmeldeinformationen an den Webdienst senden und für einige Tage zwischenspeichern. Es scheint, dass ich die Anmeldeinformationen mit der Low-Level-Credentials Management functions zwischenspeichern kann, aber alles, was ich bis jetzt gesehen habe, impliziert, dass sie von einer interaktiven Sitzung aufgerufen werden müssen. Wie können diese Anmeldeinformationen am besten in einem Webdienst zwischengespeichert werden?Wie kann ich Anmeldeinformationen in einem Web-Service zwischenspeichern?
MEHR INFO: Der Grund, warum ich brauche, ist die Anmeldeinformationen im Web Service cachen, weil ich sie brauche einige Back-End-Ressourcen zuzugreifen (dh SQL Server, etc.)
Ich lehnte mich davon ab, weil ich nicht ständig den Benutzernamen/das Passwort im Klartext über die Leitung senden wollte. Die meisten Webdienste, die ich gesehen habe, geben Ihnen nach der Anmeldung ein temporäres Token für die Authentifizierung aus, so dass sie Anmeldeinformationen zwischenspeichern müssen ... – GuyBehindtheGuy
@GuyBehindtheGuy: Sie haben Recht mit dem Token. Sie speichern sie normalerweise einfach in der Datenbank mit einem gleitenden Ablaufdatum. Einige Websites verwenden ein permanentes Token für ihre API. andere erstellen es als Teil einer API-Token-Anfrage. Dennoch ist es die Clientseite, die es zwischenspeichert. Wenn das Token übergeben wird, validiert der Webdienst nur, dass es gut ist, bevor die Aktion ausgeführt wird. – NotMe