2009-11-21 9 views
8

Wenn ich eine Website und eine Website in allen Browsern der Klasse gut aussehen ließ, aber wenn die Website einige Fehler sowohl in der XHTML- als auch in der CSS-Validierung zeigt, gibt es dann einen Vorteil, diese Fehler zu beheben?Ist W3C ungültiger HTML- und CSS-Code schädlich für SEO und problematisch für Screenreader-Benutzer?

Ist Site mit 10 Validierungsfehlern besser als Site mit 35 Validierungsfehlern oder beides ist für die Suchmaschine gleich?

Liest Suchmaschine css-Datei? Hat die CSS-Validierung eine Bedeutung für SEO?

+0

Es hängt von der Art des Fehlers ab. Vielleicht sollten Sie uns auf Ihre Website verlinken, damit wir eine fundiertere Antwort geben können. –

Antwort

7

Das hängt von der Art und Ort der Fehler ab, denke ich.

Wenn diese Ihre Website semantische Struktur entschlüsseln dann, ja, sicher werden sie ein Problem für jede automatische Analyse-Tool sein.

Wenn dies nicht standardmäßige Attribute (oder falsche Attributwerte) sind, werden sie nicht.

+0

ok, wenn XHTML-Fehler problematisch sein können, aber was ist mit CSS-Fehlern? –

+0

CSS wird wahrscheinlich nichts beeinflussen. –

+0

@Nerdling: Eigentlich hast du meistens Recht, aber es gibt einige Eigenschaften, die Bildschirmleser verstehen, wie display: hidden (obwohl ich den Verweis darauf jetzt nicht finden kann) – EFraim

-1

Ermöglicht Google für ein Beispiel verwenden ...

Erstens Googles Homepage isn't even valid sie absichtlich nicht schließen nicht wenige ihrer Tags auf Bandbreite zu sparen. Es gibt auch viele benutzerdefinierte Attribute.

Zweitens lesen sie nicht CSS für SEO. Die einzige Zeit, die sie tun, ist für die Caching-Funktion viele der beliebtesten haben. Google liest nicht die CSS-Datei, die es nur verlinkt, aber Yahoo speichert alles (CSS, Bilder, usw.), aber das wird sich nicht auf SEO auswirken.

Und es gibt viele gute Gründe, warum Sie sich nicht darum kümmern sollten, Ihre Site zu validieren. Es ist gut zu überprüfen, um große Fehler loszuwerden, solange es in den meisten Browsern funktioniert, die Sie finden. Suchmaschinen kümmern sich nur um Ihre Inhalte, nicht so, wie sie aussehen.

+0

Es gibt viele gute Gründe, deine Site zu validieren. Weil nicht alle Browser die gleichen Macken haben, müssen Sie entweder alle möglichen Browser einchecken (unpraktisch) oder Sie werden nicht einmal sicher sein, dass der gleiche DOM-Baum von jedem erzeugt wird. – EFraim

+0

Aber welche Art von Vorteil kann ich erhalten, um Validierungsfehler zu beheben, wenn meine Website keine Cross-Browser-Probleme hat? –

+0

Der * theoretische * Vorteil ist, dass, sobald Ihre Website Cross-Browser-Probleme bekommt, Sie nicht einmal Ihre Markup als möglichen Schuldigen betrachten müssen – EFraim

0

Die meisten Screenreader basieren auf den w3c-Standards sowie der Usability. Wenn Sie den w3c-Standards folgen, besteht eine größere Chance, dass die Screenreader Ihren Inhalt verstehen und ihn korrekt anzeigen können. Es ist nicht so, dass Sie viel zusätzliche Arbeit investieren müssen, wenn Sie Ihre W3c-Websites als gültig einstufen, also würde ich es einfach machen. Es hängt wirklich davon ab, ob Sie es wichtig finden oder nicht

2

Ganz einfach ungültig XHTML ist faul; Es gibt eine Million Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr XHTML gültig ist. Wir haben Standards aus einem bestimmten Grund und stellen sicher, dass Ihr XHTML-Zertifikat gültig ist. Das bedeutet, dass es auch von XML-Parsern gelesen werden kann und daher von zukünftigen Webanwendungen und Vergleichsseiten konsumiert wird. Für mich ist es immer die Mehrinvestition wert, sicherzustellen, dass Ihr Aufschlag gültig ist.

Ich glaube auch, dass Google CSS-Dateien analysieren, um schwarze Hut-SEO-Tricks wie weißen Text auf weißem Hintergrund zu erkennen. Ich verstehe, dass viele Leute denken, dass es ein Schritt zu weit für die Google-Bots ist, aber denken Sie daran, dass Google die gesamte Chrome-Engine zur Verfügung hat. Wenn ich Google wäre und ich vermutete, dass eine Website potenziell spammy wäre, würde ich sie über meine Chrome-Engine ausführen und nach CSS-Hacks suchen.

Ein weiterer Hinweis, dass Google Ihr CSS analysiert, sind die neuen Tools zur Seitengeschwindigkeit, die von Google bereitgestellt werden. Dieses Tool hebt potenziell langsame CSS-Selektoren hervor und empfiehlt, diese zu ändern. Da die Seitengeschwindigkeit jetzt ein Faktor zur Bestimmung des Seitenrangs ist, berücksichtigt Google natürlich nicht nur Ihre gesamte Seitengröße, sondern auch die Renderzeit.

Also würde ich sagen ... Sei nicht faul;)