2016-03-25 16 views
0

Ich muss die Infrastruktur für meine Firma ableiten. Ich war verwirrt, wenn ein Webserver (Apache) durch F5 Load Balancer ersetzt werden kann. Sind alle Fähigkeiten, die ein Webserver besitzen/handhaben kann, von F5 Load Balancer gehandhabt/besessen. Was ich weiß ist, dass der Webserver den App-Server schützen wird, abgesehen von der Bereitstellung der statischen Daten.F5 Load Balancer über Webserver

Auch die Umschreibregeln von Apache können in F5 Load Balancer als iRules geschrieben werden.

Mit dem oben genannten sehe ich die Notwendigkeit, einen Webserver in der Anwendungsarchitektur zu haben.

Allerdings würde ich gern von verstehen hören ob ich meine Wahrnehmung richtig/falsch finde. bitte

Vorschläge ..

+0

hängt wirklich von Ihren Anforderungen für einen Webserver ab. Bei einigen Bereitstellungen können Sie die Ebene vollständig eliminieren. Für andere ist es immer noch sinnvoll, diese Stufe zu haben. –

Antwort

1

Im Anschluss an Jasons Kommentar auf, wenn Sie öffentlich Verbrauchs Inhalte sind dienen, sollten Sie Apache verwenden. Ihre Entwickler hätten normalerweise keinen Zugriff auf die BIG-IP, so dass jegliche Content-Management-Anforderungen durch die Bereitstellung von öffentlich bereitgestellten Seiten auf der BIG-IP behindert würden.

Wenn Sie BIG-IP nur für Umschreibungen, Weiterleitungen, Datenverkehrsmanipulation und eine beliebige SSL/TLS-Verwaltung verwenden, wäre BIG-IP dafür geeignet, solange Ihre Entwicklungsteams keine häufige Verwaltung benötigen dieser Funktionen.

Dies ist wirklich eine Frage der Meinung, aber Standard-Praktiken hosten Web-Server hinter dem BIG-IP für Content-Layer-Präsentation.