2008-08-31 10 views
6

Wir arbeiten an einer Anwendung, die Informationen über eine Direct3D-Visualisierung anzeigt. Eine späte Clientanforderung ist die Möglichkeit, diese Anwendung über eine Remotedesktop-Lösung anzuzeigen.DirectX-Anwendung remote anzeigen

Hat jemand etwas ähnliches getan? Welche Optionen sind verfügbar/nicht verfügbar? Ich denke RDC, VNC, Citrix ...

Irgendwelche Beratung?

Antwort

2

Ich denke, Sie können immer noch alle normalen D3D-Tools verwenden, aber Sie werden nicht in der Lage sein, auf einer Oberfläche, die mit dem Bildschirm verbunden ist, zu rendern. Sie müssen zu einer DIB (oder etwas ähnlichem) und blt es mit GDI zu einem normalen Fenster HDC rendern. RDC/VNC/Citrix sollte alle mit dieser Technik arbeiten.

Leistung wird definitiv leiden - aber das wird sowieso über Remote-Desktop der Fall sein. In der Tat, wenn ich du wäre, würde ich einen SEHR einfachen Prototypen mockern und die Leistung demonstrieren, bevor ich mich dazu verpflichte.

Viel Glück!

0

Der integrierte Remote-Desktop funktioniert. (Sie müssen nichts Besonderes tun)

Aber es ist extrem langsam, denn im Zweifelsfall sendet es nur den Inhalt eines Fensters als Bitmap.

+0

Es funktioniert nicht. Ich bin auf Win XP Pro. Was benutzt du? –

1

Ich denke, Windows 7 hat D3D Remoting Sachen - wahrscheinlich erfordert sowohl Client und Server zu W7 obwohl.