2016-07-28 50 views

Antwort

0

Nein, man kann nicht eine Tabelle in der Achse setzen. Aber es gibt einen Spaziergang. Erstellen Sie ein Diagramm mit Daten auf der X-Achse, dann eine Tabelle (Matrix) direkt unter dem Diagramm, Sie müssen mit der Breite der Spaltengruppe (wo Daten sitzen) und der Position der Tabelle, so dass die Daten Spalte in der Tabelle ausgerichtet werden mit den Daten in der X-Achse. Und dann können Sie die Daten in der Tabelle ausblenden, so dass der Bericht wie das abgebildete Bild aussieht. Das Diagramm und die Tabelle können aus verschiedenen Datensätzen generiert werden (abhängig von Ihrer Geschäftsregel).

+0

Hallo thotwielder Ich habe bereits die oben genannte Option ausprobiert, die Sie vorgeschlagen haben, und es gibt die richtige Lösung, aber nur wenn die Anzahl der Daten auf der x-Achse fest ist. Wenn sich meine Daten ändern und die Anzahl der Daten auf der X-Achse zunimmt, wird die Ausrichtung der Tabelle gestört. Also habe ich eine Lösung gefunden, in der ich die Breite der Spalte dynamisch variieren kann, aber leider konnte ich keine Lösung finden, die mir dynamische Breite für die Spalte gab. –

+0

Ich könnte es durch einen kleinen Trick erreichen: einfach x-Achse Kategorie-Typ machen. und fügen Sie im Label-Ausdruck bei Bedarf neue Zeilen ein. es gibt ein Tabellengefühl in der x-Achse. –

+0

das ist ein interessanter Ansatz! – thotwielder