2016-04-04 14 views

Antwort

0

Matplotlib plottet 3D-Netze. Damit können Sie einen Revolutions-Körper zeichnen. Sie haben mehrere Beispiele here. Ein solches Beispiel ist dies:

from mpl_toolkits.mplot3d import Axes3D 
from matplotlib import cm 
from matplotlib.ticker import LinearLocator, FormatStrFormatter 
import matplotlib.pyplot as plt 
import numpy as np 

fig = plt.figure() 
ax = fig.gca(projection='3d') 
X = np.arange(-5, 5, 0.25) 
Y = np.arange(-5, 5, 0.25) 
X, Y = np.meshgrid(X, Y) 
R = np.sqrt(X**2 + Y**2) 
Z = np.sin(R) 
surf = ax.plot_surface(X, Y, Z, rstride=1, cstride=1, cmap=cm.coolwarm, 
         linewidth=0, antialiased=False) 
ax.set_zlim(-1.01, 1.01) 

ax.zaxis.set_major_locator(LinearLocator(10)) 
ax.zaxis.set_major_formatter(FormatStrFormatter('%.02f')) 

fig.colorbar(surf, shrink=0.5, aspect=5) 

plt.show() 

Wenn Sie etwas mehr direct möchten Sie vielleicht versuchen, mit pycsg, pythonOCC Rahmen oder sympy.

Die letzte Ressource ist ein wenig außerhalb von Python. Sie können verwenden (verwendet Python-Syntax), um Solids of Revolution zu tun.