2016-06-27 13 views
1

Elastic Suche erfolgreich installiert wurde, ist Fehler wieWas ist zu tun, um die Hostkonfiguration in der elastischen Suche festzulegen, um Clusterknoten in PHP zu verbinden?

Fatal error: Uncaught exception 'Elasticsearch\Common\Exceptions\NoNodesAvailableException' with message 
'No alive nodes found in your cluster' in 
/Applications/XAMPP/xamppfiles/htdocs/elasticsearch/vendor/elasticsearch/elasticsearch/src/Elasticsearch/ConnectionPool/StaticNoPingConnectionPool.php:51 

und ich versuchte, eine andere Einstellungen composer.json von

{ 
    "require": { 
     "elasticsearch/elasticsearch": "~2.0", 
     "monolog/monolog": "~1.0" 
    } 
} 

und konfigurieren Sie es mit

require 'vendor/autoload.php'; 
$client = Elasticsearch\ClientBuilder::create()->build(); 
//at this time hosts=['localhost:9200'] is default one 
//but apache is running in port no 80, 

und dort mit

require 'vendor/autoload.php'; 
$client = Elasticsearch\ClientBuilder::create()->setHosts('127.0.0:80')->build(); 

Was soll ich hier tun, ich denke, ich brauche einen anderen Server, der auf Port-Nummer 9200 läuft, und speichern Sie die Cluster-Knoten.

Antwort

1

Die Komponente, die Sie in Ihrer Composer-Datei benötigten, ist nur die PHP-Schnittstelle, um mit der Elastic-Suche zu kommunizieren.

Die elastische Suche selbst muss separat auf dem Webserver (oder einem anderen Server) installiert werden. Das hat nichts mit PHP/Composer zu tun. Beachten Sie, dass Sie dafür wahrscheinlich Root-Zugriff auf Ihren Server benötigen.

Hier finden Sie, was Sie brauchen: https://www.elastic.co/downloads/elasticsearch

0

Als Randbemerkung: '127.0.0: 80' nicht korrekt ist, sollte 127.0.0.1:80