2009-07-27 8 views

Antwort

24

Ich habe beide verwendet und Valgrind ist der klare Gewinner für mich. Es ist nicht nur frei und Open Source, aber es ist viel einfacher zu verwenden, da es keine Neukompilierung oder Relink erfordert. Ich habe auch festgestellt, dass Reinigen das Verhalten Ihres Programms viel wahrscheinlicher ändern wird, sogar verursacht es falsche Ergebnisse zu produzieren, wenn das Programm korrekt ist.

Das Valgrind-Team führte eine Umfrage durch, bei der Valgrind mit anderen Tools verglichen wurde, einschließlich Purify und posted the results on their site. Demnach sieht das große Plus für purify in der GUI aus. Valgrind verfügt nicht über eine GUI, aber es sind GUI-Frontends verfügbar. Ich bevorzuge die Textausgabe selbst.

2

Nun, Valgrind ist frei und Open Source, was ein großer Vorteil ist.

Ich habe Valgrind vorher verwendet und es hat ganz gut funktioniert. Es sei denn, es gibt ein Feature, das Purify hat, dass Valgrind es nicht tut und Sie dieses Feature unbedingt brauchen, sollten Sie wahrscheinlich einfach mit Valgrind gehen.

2

Valgrind ist Open Source und daher in vielen Linux-Distributionen enthalten. Es kann mit anderen Open-Source-Tools wie dem KCacheGrind-Visualisierungs-Frontend kombiniert werden. Viele Projekte haben es erfolgreich genutzt, um Speicherlecks und mehr zu finden.

Purify ist eine kommerzielle Software, zu der ich nie Zugang hatte, daher ist ein Vergleich allein aus diesen Gründen schwierig.

0

Ich glaube, Purify wird für Windows-Maschinen verwendet, während Valgrind nicht.

+1

Falsch. Purify ist für Linux verfügbar. Historisch wurde es in den 90er Jahren unter Unix entwickelt. –

0

Purify verfügt über eine größere plattformübergreifende Unterstützung, eine elegantere Oberfläche und bezahlte Unterstützung. Valgrind wurde nicht zu Windows und einer Befehlszeilenschnittstelle portiert, aber es gibt mehrere Frontends.