2009-04-26 10 views
2

Heute ist der 25. April 2009, der im US-Format als Monat-Tag-Jahr abgekürzt wird, also heute ist der 25.04.09. Diese ZeileWarum druckt mein Falcon-Skript das Datum um einen Monat statt um das heutige Datum?

> CurrentTime().toString("%m-%d-%y") 

sollte "04-25-09" drucken. Stattdessen druckt es "05-25-09". Warum das? Nach der docs gibt CurrentTime() eine TimeStamp Instanz zurück. TimeStamp hat eine toString() Methode, die ein Datum/Uhrzeit Format als Parameter akzeptiert, der in strftime format sein soll. Ist etwas falsch mit meinem Verständnis des Codes? Ich bin mit Falcon 0.8.14.2 ("Geier") unter Windows Vista (64-bit)

2: http://linux.die.net/man/3/strftime strftime Format

+0

Was wird zurückgegeben, wenn Sie keinen format-Parameter an die Methode toString() übergeben? Vielleicht liegt das Problem an deiner Formatzeichenfolge - könnte 05 Minuten sein? –

+0

@ Jonathan - Ohne Formatierung bekomme ich "2009-04-25 22: 32: 06.262" oder ähnliches, abhängig von der Zeit, und mit der Formatierung bekomme ich immer noch "05-25-09". – ssakl

Antwort

4

Ich stellte auch diese Frage auf der Falcon Google Group. Anscheinend ist dies ein Problem mit Falcon selbst und ist in Version 0.9.1 behoben. Version 0.9.1 wird offiziell in einer oder zwei Wochen veröffentlicht, entsprechend der Antwort von Giancarlo Niccolai, dem Erfinder der Programmiersprache Falcon.

+0

Ich habe bestätigt, dass die neuere Version tatsächlich dieses Problem behebt. – ssakl