Ich arbeite an einem Projekt mit Leuten, die TTNavigator statt Storyboards oder altmodischem UINavigationController pushen wollen. Schön von mir, nur einige View-Controller in unserer App verwenden das Delegatenmuster, um miteinander zu kommunizieren. Ich bin mir nicht sicher, wie ich dieses Muster beibehalten kann, während ich TTNavigator verwende. Ist es möglich?Three20's TTNavigator und das Delegatenmuster
Eine andere Möglichkeit, meine Frage zu stellen, ist: ist es möglich, vom View-Controller aus auf den Ziel-View-Controller zuzugreifen, der TTNavigator eine neue actionURL für diesen Ziel-View-Controller öffnet?
Zum Beispiel habe ich einen View-Controller, der ein Bild vom Benutzer will. Um es zu bekommen, startet es einen neuen View-Controller mit einer Kamera-UI, die es dem Benutzer ermöglicht, das Image zu erhalten. Normalerweise würde ich den ersten View-Controller als Delegierten des Kameraansicht-Controllers festlegen. Wenn der Benutzer ein Bild ausgewählt hat, teilt der Kameraansichts-Controller dem Delegierten die Auswahl mit, und der Delegierte nimmt das Bild und hebt den Kameraansicht-Controller vom Stapel auf.
TTNavigator scheint meinem ersten View-Controller keine Chance zu geben, mit dem Kamera-View-Controller zu interagieren. Die eine Art, die ich sehe, ist, dass sich der erste View-Controller als Delegierter des TTNavigators einstellt, was dazu führt, dass der TTNavigator mir einen Blick auf den View-Controller gibt, den er gerade drücken soll. Ist das der beste Weg, damit umzugehen?
Einverstanden. TTSstyledText ist immer noch ziemlich nützlich, aber im Großen und Ganzen werde ich versuchen, von jetzt an Three20 aus dem Weg zu gehen. – CharlieMezak