2009-01-05 3 views
17

Mein Team verfügt über ziemlich umfangreiche Formatierungsregeln und speichert Aktionen, und diese Regeln entwickeln sich weiter. Wir suchen nach einem Mechanismus, um die zentral zu definieren und sie automatisch zu propagieren. Wir möchten die Codebasis nicht neu formatieren, aber wir erwarten, dass sich die Formatierung im Laufe der Zeit schrittweise verbessert. Wir verwenden Subversion für die Quellcodeverwaltung, obwohl wir die gespeicherte Konfiguration auf die Regeln und Aktionen beschränken möchten.Synchronisieren von Eclipse-Aktionsregeln

Antwort

-1

Haben Sie versucht, Ihre Einstellungen zu exportieren? File --> Export --> Preferences.

Sie sollten auch die Einstellungen für den Formatierer (Window --> Preferences --> Java --> Code Style --> Formatter --> Edit button --> Export button) exportieren/importieren können.

Dann könnten Sie einen Standardsatz von Speichern Aktionen/Einstellungen/Formatierungsregeln, die bequem aus einer Datei importiert werden können.

+2

Hmm, die Datei -> Exportieren kann nicht nur die Formatierung/Speichern Aktion Einstellungen exportieren und exportieren aus dem Bearbeitungsbereich Format, erhält nicht die Speichern Aktionen. – sblundy

+1

Wie wäre es mit dem Export aller Einstellungen in einem neuen Arbeitsbereich/Profil, in dem Sie NUR die Speicheraktion vorgenommen haben? Vielleicht erhalten Sie damit ein "Baseline-Profil" für Ihr Team. –

16

Wenn Sie das Kästchen "Projektspezifische Einstellungen aktivieren" aktivieren, wird eine Datei mit den Einstellungen erstellt, die Sie einchecken können. Das ist alles. Dann müssen Sie nur sicherstellen, dass das Team weiß, dass Sie diese Datei nur mit Zustimmung des Teams ändern können. Dies funktioniert für verschiedene Einstellungsfenster, einschließlich Bereinigung, Formatierung und Aktionen speichern.

Die Eclipse-Dateien befinden sich im Verzeichnis .settings/mit den Namen org.eclipse.jdt.core.prefs.

BEARBEITEN: Sie benötigen eine Kopie von .settings im Stammverzeichnis jedes Verzeichnisses, das Sie als Projekt auschecken. Sobald Sie eine über die IDE erstellt haben, können Sie eine Kopie in einem zusätzlichen Projekt einchecken.

+1

Unser System hat ungefähr ein Dutzend Projekte. Dies ist jedoch auf die Einstellungen beschränkt, die wir synchronisieren möchten ... – sblundy

+0

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Kommentar verstehe. –

3

Ab Eclipse 4.4.1 gibt es keine native Funktionalität zum Importieren/Exportieren der "Einstellungen speichern".

Sie können die Datei mit den "Einstellungen speichern" manuell kopieren.

Sehen Sie diese Frage: eclipse save actions in source control

ich es ausprobiert und es funktionierte für mich, aber ich bin nicht sicher, ob ich möchte, dass meine prefs unter Quellcodeverwaltung setzen.