Sie können die Scrollback-Pufferlänge in der aktuellen Sitzung nicht rückwirkend erhöhen, um alte Zeilen wiederherzustellen, die bereits verworfen wurden. Wenn Sie jedoch die aktuelle scrollback
Parametereinstellung (C-a :scrollback <number>
) ändern, wird mehr Speicherplatz für die zukünftige Terminalausgabe hinzugefügt. Sie können den Parameter defscrollback
auch so einstellen, dass er die ursprüngliche Einstellung scrollback
für neue Fenster betrifft.
Wenn Sie den Standard für alle Fenster aller neuen screen
Sitzungen festlegen möchten, machen Sie eine ~/.screenrc
Datei mit
defscrollback 50000
oder, wenn Sie eine große Rückholung manchmal wollen, setzen Sie es in einer separaten Datei, wie ~/screenrc-50k-scrollback
und rufen screen
wie folgt aus:
screen -S <screen_name> -c ~/screenrc-50k-scrollback
überprüfen Sie den aktuellen Rückholung Pufferkapazität mit C-a i
(der info
Befehl).
(22,1)/(25,40)+50000 +flow G0[BBBB] 0(bash)
^^^^^
Referenz: GNU Screen manual, Scrollback section
wird nicht am einfachsten, ein T-Stück zu verwenden oder umleiten (>), um die Ergebnisse in einer Datei zu speichern? und verwenden Sie weniger, um die Datei anzuzeigen? – gnuyoga
Der Verweis auf PuTTY wurde entfernt, da er für die Frage nicht relevant zu sein scheint. @gnuyoga: 'screen' kann auch jedes Fenster in eine Datei mit den' logfile '(default:' screen.log') und 'log' (toggle on/off) Befehlen protokollieren. –
neirbowj
Mögliches Duplikat von [Wie erhöhe ich den Scrollback-Puffer in einer laufenden Bildschirmsitzung?] (Https://stackoverflow.com/questions/8760346/how-do-i-increase-the-crollback-buffer-in-a- running-screen-session) –