2012-04-11 6 views
9

Ich mag folgend in EGit tun:Wie erstelle ich eine korrekte neue lokale und Remote-Zweigkombination in EGit?

$ git checkout -b newbranch 
$ git push -u origin newbranch 

Das gibt mir eine neue lokale Niederlassung, um es in den Upstream-Server schiebt und schafft die richtigen Referenz-Tracking. Wie mache ich das gleiche in EGit?

+0

EGit 3.2 endlich (Februar 2014) bietet an, den Upstream-Zweig beim Drücken zu setzen! Siehe [meine bearbeitete Antwort unten] (http://stackoverflow.com/a/10111655/6309) – VonC

Antwort

7

Für die erste Operation, können Sie die EGit Handbuch "Creating a New Local Branch"

Wählen Team> Switch To ...> Neue Niederlassung

new branch dialog

Für die Push lesen, siehe Vogella's Egit tutorial, aber auch die "Push ref specification"

push a branch

Hinweis: robinst hat bug 378960 geöffnet "Konfigurieren Upstream in Push Branch-Assistenten ermöglichen" (in "EGit - set up remote tracking correctly when creating a branch" erwähnt).

Das Problem ist, dass dies (Konfiguration der Upstream auf Push) ist noch nicht getan automatisch beim ersten Drücken einer Verzweigung.

Jetzt müssen Sie mit der rechten Maustaste auf den Zweig in der Git-Repository-Ansicht klicken und "Configure Branch" wählen, wo Sie die Upstream-Konfiguration einrichten können.


Hinweis:

Push-Branche/Initial Push-Assistent vereinfacht schiebt einen Zweig und auch ermöglicht Upstream-Konfiguration für neue Filialen erstellt: bug 378960 wurde in Egit 3.2 als aufgelöst (im Februar 2014) markiert durch den Druckbetrieb:

https://wiki.eclipse.org/images/6/6f/Egit-3.2-PushBranchWizard.png

+0

Sorry, aber Ihre Antwort ist nicht hilfreich, da das Ergebnis nicht das ist, nach dem ich gefragt habe. Auf diese Weise fügt sich der neue Zweig immer noch in den Zweig ein, aus dem er erstellt wurde (z. B. 'branch.newbranch.merge = refs/heads/master'), aber ich hätte gerne eine richtige Upstream-Verfolgungsreferenz, wie die' '- Die Flagge wird erstellt. – neelance

+0

@neelance ok Ich werde das morgen überprüfen – VonC

+0

Noch keine Lösung? – neelance