Ich habe ein einfaches Skript erstellt, das auf Inotify-Tools basiert, aber nachdem ich mich entschieden habe, remotepath zu überwachen, was von NAS mit dem Befehl mount.cifs gemountet wurde, war es nicht möglich.Remote-Pfad für die Überwachung von Änderungen
So nach einigen Untersuchungen fand ich Informationen, die Inotify-Tools nicht unterstützt Remote-Ordner.
Hat jemand von Ihnen Erfahrung mit einem einfachen Werkzeug, das mir eine Chance geben wird, Remote-Ordner zu sehen, und wenn sich etwas ändern wird, dann wird rsync laufen.
Vielleicht sollte ich nur mit rsync gehen und remote Ordner nur mit neuen Dateien synchronisieren?
Danke für irgendwelche Ideen.
In der Zwischenzeit habe ich ein einfaches Bash-Skript erstellt, was das macht, was ich will, aber ich kämpfe mit einem Problem, was passiert, wenn etwas aus dem Zielordner gelöscht wird und ich diese gelöschte Datei nicht noch einmal synchronisieren möchte. Irgendeine Idee, wie man dieses Problem behebt?
#!/bin/bash
### Logs path
path="/var/log/compare"
log="compare.log"
listing1="listing1.log"
listing2="listing2.log"
### Path which will be monitored
destination="/path/to/destination/"
source="/path/to/remote/folder"
## Watching for content in source folder
ls -lh $source > $path/$listing1
### I`m checking if something was changed
echo "$(date)" 'INFO' 'I will compare listing files' >> "$path/$log"
if cmp -s "$path/$listing1" "$path/$listing2"
### Files are the same
then
echo "$(date)" 'INFO' 'Listings are the same' >> "$path/$log"
### Files are different
else
rsync -art $source $destination
echo "$(date)" 'INFO' 'Finished synchronization' >> "$path/$log"
fi
cp $path/$listing1 $path/$listing2
Soll ich über Rdiff-Backup denken? – jagrok