2015-05-30 17 views
6

Es ist fehlgeschlagen, beim Signieren zu kompilieren.InnoSetup - während das Kompilieren des Zeichentools mit dem Exit-Code 0x1 fehlgeschlagen ist

In meinem ınnosetup Verpackung muss ich einige Software von Drittanbietern enthalten, wie VLC, Google Chrome, Kitt, etc etc.

In dem Moment, diese Tools von Drittanbietern enthalten sind kompilieren/build versagt. Aber wenn ich sie nicht benutze, ist das Kompilieren gut. (Leider kann ich nicht diese Anwendungen über externe URL verwenden, so dass ich sie in meinem Kompilierung einbetten müssen müssen)

Source: "C:\Users\tpt\Desktop\innosetup\nw\run.bat"; DestDir: "{app}"; Flags: ignoreversion 
Source: "C:\Users\tpt\Desktop\innosetup\software\*"; DestDir: "{app}\software"; Flags: ignoreversion 

enter image description here

EDIT: Ich habe die Software Ordner zip aber immer noch gleich, ich zip auch .exe in .rar aber immer noch der selbe Fehler?

enter image description here

+0

Ich habe versucht, den Software-Ordner als software.rar oder zip aber immer noch den gleichen Fehler. Wie kann ich es bitte reparieren? – YumYumYum

+0

Alles funktioniert, aber wenn ich chrome64.rar (das ist Google Chrome Standalone) dann das Kompilieren, Signtool alles scheitert. – YumYumYum

+1

versuchen, Zeitstempel aus der Befehlszeile zu entfernen, könnten Sie haben [http://stackoverflow.com/a/9383287/1254172] Ausgabe –

Antwort

1

Entfernen Sie einfach die Erweiterung von rarfile, machen es einfach „chrome64“ mit einem Batch-Skript umbenennen, während Setup die Dateien.

In ınnosetup

[Run] 
Filename: "{app}\rename.bat" 

In rename.bat:

@ECHO OFF 
ren Chrome64 Chrome64.rar 
del rename.bat 

Ich bin nur die Erweiterung von chrome.exe entfernt und mit Batch umbenennen es zurück zu exe während der Installation und nach Umbenennen, es läuft ohne Probleme. Compile gab mir keinen Fehler.

+0

Warum die Leute dazu neigen, Batch-Dateien zu verwenden, wenn sie Pascal Script so stark unterstützen, verstehe ich nie. – TLama