2010-11-20 10 views
2

Ich habe Schüchternheit auf einem dedizierten Linux-Server installiert. , wenn ich versuche, ein midi in wav oder mp3 zu konvertieren:Ängstlichkeit: konnte das Ausgabegerät nicht öffnen

Ängstlichkeit toto.midi -Ow -o out.wav

ich nicht öffnen konnte Ausgabegerät

einen Fehler immer erhalten

Irgendeine Idee?

Grüße

+0

Keine Programmierfrage, fragen Sie diese auf superuser.com – Brad

Antwort

0

Ich habe nicht timidity installiert, aber die man-Seite zu lesen:

Dort heißt es:

timidity [options] filename [...] 

Die Optionen OK suchen , aber versuchen Sie, der Reihenfolge zu folgen (einige prog Widder haben Ordnungsfragen):

timidity -Ow -o out.wav toto.midi 

Das andere, was ein Problem sein könnte, ist, dass Sie wirklich nicht zu out.wav Datei schreiben kann, so überprüfen:

  • Dass es im aktuellen Ordner nicht out.wav ist ,
  • , die Sie in einem Ordner sind, haben Sie Schreibberechtigungen für
+0

Ich habe es versucht: das gleiche Ergebnis! timidity -Ow -o out.wav toto.midi Das Ausgabegerät konnte nicht geöffnet werden – yarek

1

Unter linux, Ängstlichkeit mag /dev/dsp selbst zu öffnen, wenn es nicht benötigt (für Zuschauer, -Ow bedeutet wav Dateiausgabe).

Virtuelle Server haben oft keine aussagekräftigen /dev/dsp. Es gibt mehrere VMs, die die gleiche Audio-Hardware verwenden möchten, die auf jeden Fall Lautsprecher und ein Publikum fehlt.

Auf meiner Box, löste ich das durch ein SymLink /dev/dsp-/dev/null:

cd /dev 
rm dsp  #/dev/dsp was a symlink to /dev/dsp0 
ln -s null dsp 

Welche funktioniert. Zu Bett, die in über Neustarts, müssen Sie eine Datei so etwas wie /etc/udev/rules.d/z42_fake_dsp.rules genannt, mit dem Inhalt etwas wie folgt aus:

KERNEL=="null", SYMLINK+="dsp", OPTIONS+="link_priority=99" 

obwohl ich nicht wirklich es über einen Neustart getestet.