2014-02-26 6 views
8

Ich habe Eclipse-4.4 auf meinem Windows 7. Ich habe den folgenden Fehler installieren, wenn Google Plugin zu installieren versuchen:Kann nicht Google-Plug-in Eclipse 4.4

Kann nicht das, weil eine oder mehrere erforderliche vervollständigen installieren Artikel konnte nicht gefunden werden.
Installierte Software: Google Plugin für Eclipse 4.3 3.5.1.v201312301723-rel-r43 (com.google.gdt.eclipse.suite.e43.feature.feature.group 3.5.1.v201312301723-rel-r43)

Fehlende Voraussetzung: Google Eclipse-4.2-Plattform Plugin 3.5.1.v201312301723-rel-r43 (com.google.gdt.eclipse.platform.e42 3.5.1.v201312301723-rel-r43)
erfordert ‚Bündel org .eclipse.core.runtime [3.8.0,3.10.0)‘ aber es konnte nicht gefunden werden
nicht Abhängigkeit befriedigen:

Von: Google-Plugin für Eclipse 4.3 3.5.1.v201312301723-rel-r43 (com.google.gdt.eclipse.suite.e43.feature.feature.group 3.5.1.v201312301723-rel-r43)
An: com.google.gdt.eclipse .platform.e42 [3.5.1.v201312301723-rel-r43]

+0

ich denke, die Plugins aktualisieren werden müssen, oder einige Features von Google-Plug-Bedarf vor der Installation die Auswahl aufheben. –

+0

tatsächlich, ist Ihre Eclipse neuesten, können Sie Google Plugin aktualisieren –

Antwort

1

Das Plugin hat eine harte Anforderung 3.8 Eclipse (bis zu 3.10, die nicht vorhanden ist), die es nicht in der Lage bedeutet, zu installieren auf Eclipse 4. Sehen Sie, ob es eine aktualisierte Version des Plugins gibt.

Wenn nicht, müssen Sie Eclipse 3.8 installieren, um das Plugin zu starten. Die andere Alternative besteht darin, festzustellen, ob die Quelle verfügbar ist, und die Anforderungen zu ändern, so dass sie unter 4.4 installiert werden kann. Aber Sie werden ein großes Risiko eingehen und die Software in einer Umgebung verwenden, für die sie nicht entwickelt oder getestet wurde.

+3

Es stellt sich heraus, dass Google Plugin für Eclipse 4.3 funktioniert nur mit Eclipse Luna (4.4) M2 Build. Ich hatte M3 Build auf meinem Rechner. Downgrade Eclipse Luna (4.4) M3 auf M2 und installiere Google 4.3 neu. Es funktioniert jetzt. Danke für die Tipps. – user2618844

-2

Installieren Sie die neueste Version des Google-Plugins (-rel43) in Kepler. Holen Sie sich dann Luna und kopieren Sie alle Funktionen und Plugins manuell mit com.google. * Von der kepler-Installation in die Luna-Installation. Es hat einfach gut für mich funktioniert.

+1

Hat bei mir nicht funktioniert –

+0

Kannst du den Fehler, den du hast, sagen? "Habe nicht für mich gearbeitet" und Down-Voting ist nicht wirklich ein konstruktives Feedback. –

12

Geschrieben am 27. Juni auf https://groups.google.com/d/msg/google-plugin-eclipse/4YACQROrB2U/2cAEuoW6fkQJ:

Hey alle,

Sorry über die Verzögerung. Ich werde etwas Zeit damit verbringen, und ich würde gerne diese innerhalb von 2 Wochen veröffentlicht haben. Ich werde nach Neuigkeiten zu diesem Thread ...

Rajeev [Dayal]

und dann am 1. August ... (https://groups.google.com/d/msg/google-plugin-eclipse/4YACQROrB2U/W80jj-cbZ5gJ)

Die offizielle Version von GPE 3.7 0,0 ist Live:

https://dl.google.com/eclipse/plugin/4.4 (luna)

https://dl.google.com/eclipse/plugin/4.3 (kepler)

https://dl.google.com/eclipse/plugin/4.2 (juno)

0

Ich habe festgestellt, dass es möglich ist, die Manifeste für das Plugin zu ändern, so dass es in Luna installiert.

Wie beschrieben here, mit Anweisungen auf einem Google Group, habe ich mein GDT-Plugin "aktualisiert" und installiert es erfolgreich in Luna. Es scheint gut zu funktionieren.

Wie Alistair Collins in seiner Antwort hervorhebt, gibt es offenbar Inkompatibilitäten mit m2eclipse. Ich verwende dieses Plugin nicht, und ich habe keine Probleme bemerkt.