2016-05-12 4 views

Antwort

0

Sie das Schema-Modell verwenden können Ihr Datenmodell angeben. Auf einem Gitter, können Sie beispielsweise festlegen:

  • Welchen Datentyp hat das Feld (falls Nummer eingestellt, die Spaltenfilter bieten zB ‚größer als‚weniger als‘statt‚‘usw. enthält für String-Werte).

    • Wenn ein Rasterfeld bearbeitbar ist oder nicht (wenn Raster in editierbaren gesetzt) ​​

    • Mehrere Überprüfungseigenschaften

    • ...

I Normalerweise erhalten die Grid-Daten von einem Web-Service in JSON, also ist zunächst alles eine Zeichenkette. Mit Hilfe des Modells kann ich beeinflussen, wie diese Werte angezeigt werden und wie sie sich verhalten.

Siehe auch http://docs.telerik.com/kendo-ui/api/javascript/data/datasource#configuration-schema.model und http://docs.telerik.com/kendo-ui/api/javascript/data/model für einen vollständigen Überblick über die Möglichkeiten.