2012-04-02 7 views
12
funktioniert

ich gerade heruntergeladen und gestartet Hase mit:hase-Standalone-2.4.0.jar Populate nicht

java -jar jackrabbit-standalone-2.4.0.jar 

Als ich die populate.jsp nennen, bekomme ich diesen Fehler:

Error while accessing the repository: LoginModule ignored Credentials 
Check the configuration or use the easy setup wizard. 

Wenn ich einfach Setup-Assistenten Link klicken, bekomme ich diese:

HTTP ERROR 404 
Problem accessing /admin/. Reason: 
NOT_FOUND 

gibt es etwas falsch mit diesem Hasen bauen?

+0

Ich habe das gleiche Problem.Außerdem konnte ich mithilfe von Windows Explorer eine Verbindung mit WebDAV herstellen, aber ich kann keine Dateien darauf kopieren. – neonguru

Antwort

8

Es scheint, dass die Implementierung geändert wurde, die Dokumentation jedoch nicht aktualisiert wurde. Ich habe den gleichen Fehler mit dem "Stand-alone" -Server wie Sie.

Wenn Sie den Blick in repository.xml im Repository root gespeicherte Datei (hase Standardeinstellung) Sie zwei Benutzer definiert sehen. Einer ist "anonym", ich denke, es ist nur lesbar und man ist "admin".

Ersetzen Sie einfach new SimpleCredentials("username", "password".toCharArray())) durch new SimpleCredentials("admin", "admin".toCharArray())) und es sollte funktionieren.

Wenn Sie nur durch ihre Tutorials arbeiten (wie ich bin), sollte dies Sie wieder in Bewegung bringen.

Auch als eine Randnotiz, sollten Sie dieselben Anmeldeinformationen liefern, wenn das Web-Interface fragt Sie eingeloggt sein.

+0

Keine solche Zeile: "new SimpleCredentials ..." in meiner Datei repository.xml. – neonguru

+0

Das ist nicht XML, es ist Java. Die zu ändernde Zeile befindet sich im Tutorial "First Hops". Es ist die Datei "SecondHop.java". Wenn Sie sich nicht durch das Tutorial arbeiten, ist dies möglicherweise nicht hilfreich. – lycono

+2

Er fragt nach der "populate.jsp" -Seite des eigenständigen Servers, die nichts mit "First Hops" zu tun hat. Und ersetzen Sie den Benutzernamen und das Passwort mit Anmeldeinformationen, die Ihr Server weiß, sollte offensichtlich sein. – neonguru

3

einfach die repository.xml ändern. Ersetzen Sie den Wert von anonymousId durch "username" (oder ein beliebiges in populate.jsp verwendetes Objekt).

1

UPDATE: Nachdem Sie den Ratschlag der vorherigen Antworten gefolgt haben, gelangen Sie auf die "bevölkern" -Seite und es fragt nach einem Stammwort. Wahrscheinlich fängt es an zu bevölkern, aber die zwei Fortschrittsbalken bleiben ein "0%". Um dies zu beheben bekam dies ..../Hase-Webapp-2.6.3/webcontent/populate.jsp und ändern die Linien:

Line number 315 "google"->Bing 
    Line number 314 "www.google.com"->"www.bing.com" 
    Line number 298 "http://www.google.com/?q=" -> "http://www.bing.com/?q=" 

Danach den Server neu starten und es das „Auffüllen“ sollte jetzt funktionieren.

0

Mit JackRabbit 2.6.5, wenn Sie das jackrabbit Standalone-Glas herunterladen und versuchen, es zu benutzen, funktioniert es nicht. Sie müssen die gesamte Jackrabbit-Quelle herunterladen, die in den obigen Antworten beschriebenen Änderungen durchführen und dann kompilieren.

1) Zuerst müssen Sie die repository.xml überprüfen, es erwähnt den Benutzer anonymous und admin. Also in populate.jsp habe ich zuerst versucht mit "anonymous", die Seite lädt korrekt, aber dann stürzt es mit einer Sicherheitsausnahme beim Versuch, einen Knoten hinzuzufügen. So landete ich admin in dem Bestücken jsp mit bis:

rep.login(new SimpleCredentials("admin", "admin".toCharArray())); 

2) Ich hatte auch Bing zu verwenden, anstatt von Google, wie oben erwähnt.

3) Ich habe Pinguin als Begriff und nur 10 Dokumente angegeben, da die Dateien ziemlich langsam heruntergeladen werden können, da sie groß sein können, wenn Sie Pech haben.

4) Ich weiß nicht, wie die Suche funktioniert, die Namen der hochgeladenen Dateien oder einige darin enthaltene Wörter geben als Ergebnisse keine Ergebnisse zurück.