Hallo! Ich schreibe hier, weil ich gerne Ihre Meinung zu etwas bekommen würde.Was ist besser für einen Blog + E-Commerce-Website: WordPress oder Symfony?
Ich möchte eine Website erstellen, eine Art Blog gemischt mit E-Commerce (Shop mit CRM, nur Online-Produkte).
Nach dem Gespräch mit ein paar Entwicklern empfehlen die meisten von ihnen ein Wordpress mit Woocommerce. Obwohl einige von ihnen sagen, dass das PHP-Framework (z. B. Symfony) für ein solches Projekt die weitaus bessere Option sein wird.
Ich würde wirklich Ihre Meinung dazu schätzen. Welchen würdest du empfehlen: WP oder Symfony? Und warum?
Ein wenig mehr über meine Website: - Blog: Ich werde ein paar Arten von Inhalten veröffentlichen, jede Art hat ein anderes Layout, - shop: 40+ Produkte in 3 Kategorien. Nach einem Kauf erhält der Kunde Zugriff auf eine Produktseite (Videos, Text, JPGs, PDFs), - Zielseiten für Produkte müssen in hohem Maße anpassbar sein (so etwas wie ein WP-Seitengenerator scheint mir nett), weil jedes Produkt anders ist und auch Ich werde eine Menge A/B-Tests machen, - Geschwindigkeit: Ich werde einen Cloud-Server verwenden, aber die Website selbst muss sehr schnell sein, - effiziente Datenbank: weil es wachsen wird, mehr Inhalt, Produkte, Kunden und Bestellungen. Nicht super schnell, aber ständig.
Also was würden Sie empfehlen und warum?
Während die Frage viel zu weit gefasst ist, verstehe ich das auch persönlich nicht. WordPress ist ein CMS, eine fertige "Website", die Sie mit verschiedenen Plugins und Themes erweitern können. Symfony ist ein Programmier-Framework, Sie müssen die Website selbst programmieren. Und ja, Bündel helfen viel. Eine andere wichtige Frage ist: Mit welchen kennen Sie das schon? etc – kero