2015-04-22 18 views
26

Ich habe viele FTP-Site und speicherte sie im Site Manager. Wenn ich ein Passwort für meinen Kollegen abrufen muss, kann ich es exportieren und den Benutzernamen und das Passwort zurückerhalten. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass das Passwort verschlüsselt ist. Kann ich das Klartext-Passwort von der exportierten XML-Datei abrufen? Ich benutze Filezilla 10,10filezilla Nur-Text-Passwort

  <User>abc.com</User> 
      <Pass encoding="base64">ZW1lcjAyMDI</Pass> 
+0

Bitte verschieben Sie Ihre Frage zu [su]. Es ist [off-topic] (http://stackoverflow.com/help/on-topic) hier. –

+2

Um klar zu sein, für alle, die auf diesen Beitrag mit einer ähnlichen Frage stößt, ist Base64 nicht Verschlüsselung, es ist Codierung. Mit anderen Worten, Ihre Passwörter werden immer noch im Klartext gespeichert, aber nicht in der Standardcodierung, die Sie normalerweise lesen und schreiben. –

+3

Ihr Passwort ist: emer0202 Ich hoffe, das ist kein echtes Passwort - und wenn Sie es benutzen - geh und ändere es auf all deinen Seiten. – jharrell

Antwort

40

Ich denke, das ist das Werkzeug Sie suchen: https://www.base64decode.org/ einfach Ihre Base64-codierte Passwort eingeben und es wird es für Sie entschlüsseln.

Das Passwort scheint nur Base64-codiert zu sein (nicht sofort lesbar, aber immer noch das Passwort). In älteren fileZilla-Versionen war das Passwort nicht einmal verschlüsselt und die Passwörter waren im Klartext vorhanden, dies ist eine (kleine) Verbesserung.

+3

Ich stimme nicht mit dem letzten Satz in Ihrem letzten Satz überein. Wenn es tatsächlich verschlüsselt wäre, wäre es eine Verbesserung, wenn es einem authentifizierten Benutzer einige Mittel zur Wiederherstellung geben würde. Die Art, wie es ist, macht es nur zu einer Unannehmlichkeit für einen legitimen Benutzer, der sein Passwort wiederherstellen möchte. Ein böswilliger Benutzer wird wahrscheinlich ein Skript haben, um alle Kennwörter in der Datei automatisch zu decodieren, so dass kaum Unannehmlichkeiten entstehen. – TecBrat

+0

es funktionierte für mich wow !!! vielen dank !!! –

+0

@TecBrat Wenn es tatsächlich verschlüsselt wäre, würde der Schlüssel irgendwo gespeichert werden, wahrscheinlich eine andere Datei. Nicht wirklich schwierig für einen böswilligen Benutzer. Oder es müsste vom Benutzer eingegeben werden (Master-Passwort), aber das bringt die Bequemlichkeitsstelle in gewissem Maße um. Was die Base64-Kodierung * tut, verhindert, dass Laien Ihr Passwort kennen, indem sie sich nur die Datei ansehen, einige Verarbeitungsschritte sind noch erforderlich. Aber natürlich ist es keine Sicherheit. Ein Vorteil von Base64 für Entwickler besteht darin, dass die Arbeit mit der Zeichenkette weniger mühsam ist, da sie nicht überall maskiert werden muss. – TheOperator