2012-04-11 7 views
4

Dies ist eher eine allgemeine Caching-Frage.Browser zwischenspeichert Ressourcen nach Neustart nicht

In meinem Projekt habe ich Seiten mit einem paar ext.net 2.0 beta Kontrollen mit asp.net-mvc3/razor

So für diese Seiten, von den Daten-I in Firebug sammeln, ich denke, dass der Browser nicht zwischenspeichert die ext.axd Ressourcendateien nach Es ist neu gestartet.

Das ist, was ich sehe:

  1. starten Firefox, gehe zu meiner Seite
  2. Alle Anfragen 200 OK
  3. zeigen Wenn ich F5 drücken, sehe ich alle Anfragen als 304 Not Modified
  4. Jetzt , wenn ich den Browser neu starten, geht es zurück auf Http 200 Antworten.

Ist Browser nicht meine Ressourcen Caching? Gibt es eine Einstellung oder eine Konfiguration, die ich verwenden kann, um meine Ressourcen zwischen Browsersitzungen zwischenzuspeichern? Diese

ist, was Firebug aussieht:

  1. Als ich zum ersten Mal starten:
    enter image description here

  2. Wenn ich F5 diese drücken ist, was ich sehe:

    enter image description here

    Das ist wha t eine individuelle Anfrage wie folgt aussieht:

    enter image description here

    Wenn ich den Browser neu starten, gehe ich zurück zu (1). Ich bekomme 200OK überall.

(1) Werden die Ressourcen zwischengespeichert? (2) Gibt es etwas, was ich tun kann, um es zu cachen?

+1

+1 für hervorragende Debug-Informationen bereitstellt. – usr

+2

Ich wollte nur sicherstellen, dass die Antwort darauf nicht verloren geht, aber das ist die korrekte Cache-Funktionalität. Nach der ersten Anfrage werden die Anfragen direkt in den Cache gestellt und jede Zeile wird ausgegraut. Weitere Diskussion finden Sie unter http://forums.ext.net/showthread.php?18340-Browser-does-not-cache-resources-after-restart –

+1

@ geoffrey.mcgill Wenn Sie Ihren Kommentar als Antwort veröffentlichen, werde ich akzeptieren. – nilesh

Antwort

2

Die Werbebuchungen bei der ersten Anforderung sind "schwarz" und werden von der ursprünglichen Quelle abgerufen. Die Elemente werden dann zum Browser-Cache hinzugefügt.

Bei nachfolgenden Anforderungen werden die Elemente direkt aus dem Cache abgerufen und grau dargestellt. Ich denke, das ist nur ein "Feature" von Firebug.

Weitere Informationen sind unter den folgenden Adressen erhältlich:

http://forums.ext.net/showthread.php?18340-Browser-does-not-cache-resources-after-restart

How to interpret grey items in Firebug Net panel?

hoffe, das hilft

+0

Es ist eine Weile her, aber wahrscheinlich erwähnenswert, dass die 304 nicht modifizierte Antwort (mit Nein body) kommt vom Server als Antwort auf den Header "If-Modified-Since", der dem Browser versichert, dass die zwischengespeicherte Version noch gültig ist und verwendet werden kann. Diese Entitäten wurden also zwischengespeichert, aber überprüft. – Szocske

0

Normalerweise wird das Caching vom Webserver gesteuert. Was ist Ihr Webserver und wie ist die Konfiguration für das Verzeichnis, in dem sich Ihre App befindet?

+0

Ich habe die Antwort erhalten die Ressource-Datei in der ext.net stammt aus dem Cache, wie der graue Teil zeigt, für jede Anfrage beim Neustart des Browsers. http://stackoverflow.com/questions/6797361/how-to-interpret-grey-items-in-firebug-net-panel – nilesh