2014-09-13 4 views
6

Ich überlege mir, mehrere Konsolen/Service-Anwendungen für Linux mit Mono C# zu entwickeln.Der beste Weg, um eine C# mono-App unter Linux mit Visual Studio 2013 remote zu debuggen

würde Meine bevorzugte Entwicklungsumgebung von Windows sein, mit Visual Studio 2013

Gibt es für Remote-Debugging-Lösungen alle einer Mono C# Konsole Prozess auf Linux mit Visual Studio 2013 ausgeführt wird? In einer idealen Lösung würde eine einfache F5 Build-Ausgabe auf dem Remote-Linux-Host bereitstellen, die Anwendung auf dem Host starten und dann einen Debugger anhängen, sodass ich alle Standard-Debugging-Funktionen von Visual Studio 2013 (Breakpoints) lokal nutzen kann , Stacktrace, Uhrfenster, etc ...)

Ist das überhaupt möglich? Dieses Add-In hier (http://www.giesswein-apps.at/mono) scheint eine nette Lösung zu sein, aber es sieht ziemlich neu aus und ich kann nicht sagen, ob es nur für RaspberryPi ist.

Ich verstehe Xamarin bietet Lösungen für plattformübergreifende mobile Entwicklung, aber haben sie irgendwelche Lösungen, die C# Linux-Entwicklung erleichtern könnten?

+0

Ich bin auch gespannt, ob Menschen VS2013 verwenden für Mono/C# Entwicklung für Linux oder ist es besser, MonoDevelop zu verwenden? – gmetzker

+0

Ich benutze VS 2013 für Windows und bin ziemlich glücklich mit allem ^^ – AgentFire

+0

@AgentFire gibt es irgendwelche Tricks zum Debuggen der Remote-Linux-App bei der Entwicklung von VS2013? Wie wird das am besten erreicht? – gmetzker

Antwort

1

Das MonoDebugger-Add-In, das Sie verknüpft haben, funktioniert auch auf dem PC, also ist es nicht auf den RaspberryPi beschränkt. Ich habe es versucht, aber wie Sie gesagt haben, ist es immer noch ziemlich neu und ich fand einige Fehler, z. während stepping through a while-loop.

einen Remote-Mono Prozess Debuggen sollte auch möglich sein, mit MonoDevelop/Xamarin Studio, aber es ist offensichtlich nicht etwas, das Sie aus dem Kasten heraus tun können: http://tirania.org/blog//archive/2013/Oct.html

+0

Ich habe das Add-In ausprobiert und ähnliche Abstürze wie bei GitHub gemeldet. In meinem Fall könnte ich wahrscheinlich einfach MonoDevelop installieren und nur lokal debuggen, aber ich würde VS2013 bevorzugen. Haben Sie speziell das Remote-Debugging mit MonoDevelop probiert? Irgendwelche anderen Ideen? – gmetzker

+0

Ich habe MonoDevelop nicht versucht, sorry. –