Je nach Anforderung müssen Daten in eine Linux-Umgebung zu Salesforce.com geladen werden. Unter Windows eignet sich der Apex-Datenlader zum Laden von Daten. Apex Data Loader ist in Java geschrieben, also sollte es in Linux funktionieren. Wie können wir den Apex-Datenlader unter Linux ausführen oder gibt es eine alternative Anwendung zum Laden von Daten für Linux?Apex Data Loader in Linux-Umgebung?
2
A
Antwort
6
Ich hatte den Eindruck, dass der Kern von Data Loader eine JAR-Datei ist. Wenn Ihr Server also Java ausführt, können Sie die Benutzeroberfläche der für Windows geschriebenen Anwendung ziemlich einfach verwerfen.
- haben Sie einen Blick auf Data Loader User Guide, insbesondere die Kapitel über sie von der Kommandozeile und im Batch-Modus ausgeführt wird. Im schlimmsten Fall können Sie sogar Ihr eigenes Programm implementieren, das die WebServices-API genau wie Data Loader verwendet (mit Wiederverwendung der JAR oder von Grund auf neu geschrieben).
- Eine andere Option wäre die Verwendung von "Massen-API", die für Masseneinsätze ausgelegt ist. Die guide dafür ist extrem technisch und enthält jede Menge nützlicher Informationen (einschließlich Code der Beispiel-Java-App).
- Es gibt "Excel Connector" und Build von "LexiLoader" für MacOS, aber ich denke nicht, dass dies in Ihrem Fall viel hilft.
- Last but not least - bitte beachten Sie die Salesforce-Partner, ihre AppExchange Anwendungen usw. Ich möchte nicht hier Marketing machen, aber auf meinem früheren Projekt waren wir mit Tool von "Relational Junction" (es arbeitete auf Unix-Server , einfach zu konfigurieren, verbunden mit Oracle-Datenbank, erlaubten uns, ziemlich genau einen Extract-Transform-Load-Prozess von und nach Salesforce zu machen.
Viel Glück!
0
Hier sind ein paar Beiträge, die andere nicht mit dem Apex Data Loader in der üblichen Weise helfen könnten:
- http://force201.wordpress.com/2011/01/20/running-the-apex-data-loader-on-a-mac/
- http://force201.wordpress.com/2010/10/15/scripting-the-apex-data-loader-via-ant/
Man ist auf dem Mac über das Laufen und Beim anderen geht es um Ant.
1
www.dataloader.io ist der Weg, jetzt zu gehen; Es ist webbasiert und unvoreingenommen für Ihr Betriebssystem.
0
Nun, Dataloader ist eine Java-App, so ist es ziemlich voreingenommen jedes Betriebssystem, das eine Java-Laufzeitumgebung hat. Ich habe an einem Ubuntu-System mit Gui gearbeitet.
Ich habe versucht, die Daten aus CSV-Dateien zu laden Salesforce mit dem Befehl -. java -classpath DataLoader.jar -Dsalesforce.config.dir =/conf com.salesforce.dataloader.process.ProcessRunner process.name = InsertQuery I bekomme die Exception Ausnahme im Thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: com/salesforce/dataloader/process/ProcessRunner. Die Dateien process-conf.xml und config.properties befinden sich im Verzeichnis conf. – ntnng
Kann der Klassenpfad falsch sein? Was passiert, wenn Sie nur 'java -jar DataLoader.jar' ausprobieren? – eyescream
Es funktioniert jetzt. Die DataLoader.jar-Datei war beschädigt. Ich hatte die Datei über FTP im ASCII-Modus gesendet. Nach dem erneuten Senden der Datei im Binärmodus funktioniert DataLoader einwandfrei. Danke für Ihre Hilfe. – ntnng