Ich habe einige Schwierigkeiten beim Versuch zu verstehen, ob meine Daten einen stochastischen oder deterministischen Trend haben. Wie ich in R verstehe, muss ich adf.test verwenden, aber wie soll ich die Ergebnisse interpretieren?Wie kann ich testen, ob der Trend stochastisch oder deterministisch ist? R
Wenn adf.test Nullhypothese akzeptiert, bedeutet das, dass es Unit-Root gibt. Später benutze ich die Funktion diff() und überprüfe die Ergebnisse von adf.test erneut. Wenn nach dem Unterscheiden von adf.test Nullhypothese abgelehnt wird Bedeutet es, dass meine Daten einen stochastischen Trend haben?
Jede Hilfe wäre sehr nützlich, danke!
Vielen Dank für die Antwort! aber bist du sicher über Nullhypothese? Ich denke, Nullhypothese von adf.test ist, dass Prozess Einheitswurzel hat und alternative Hypothese besagt, dass Prozess stacionary ist ... bin ich falsch? – Engi
@Engi Entschuldigung für Ungenauigkeit. Tatsache ist, dass Sie die alternative Hypothese auf das setzen können, was Sie wollen (ich verwende immer, alternativ = "explosiv", aus diesem Grund wurde ich verwirrt). Der Befehl ist der gleiche, aber: adf.test (data $ variable, alternative = "explosive"). – adrian1121