2009-06-28 2 views
3

Gemäß http://support.microsoft.com/kb/326549 wird das schreibgeschützte Attribut normalerweise aus anderen Gründen als dem Markieren eines Ordners als schreibgeschützt verwendet. Daher scheint es mir, dass es nicht möglich ist, ein Verzeichnis nur im selben Sinne wie Linux mit chmod a-w zu lesen.Ist es möglich, ein schreibgeschütztes Verzeichnis in Windows XP zu erstellen?

+0

Auch als Nebenbemerkung: chmod ar macht es unmöglich für jedermann zu lesen, nicht umgekehrt ... Ich denke, was Sie angestrebt haben war chmod 0444 –

+0

Monoxid, ich denke, der Befehl, den er anstrebte, war "chmod aw". Ihr Befehl gibt Leseberechtigungen an, die möglicherweise zuvor nicht vorhanden waren, und entfernt Ausführungsberechtigungen, die für Verzeichnisse unerlässlich sind, wenn Sie sie durchlaufen möchten. –

+0

Rob, du hast Recht chmod a-w war was ich wollte, anstatt chmod a-r, die Frage wurde korrigiert. –

Antwort

2

Interessant, ich habe das nicht wissen! Ich habe es gerade versucht, Sie können das Attribut readonly für einen Ordner mit dem Befehl attrib festlegen, aber es hat keine Auswirkungen.

Die einzige Alternative, die ich sehe, ist das Festlegen der Zugriffsrechte auf das Verzeichnis basierend auf dem Benutzerkonto, wenn es auf einem NTFS-formatierten Laufwerk ist. Sehen Sie sich das Tool Xcacls von Microsoft an.

Beachten Sie jedoch, Zugriffsberechtigungen für NTFS sind viel komplexer als Unix-Zugriffskontrolle. Im Allgemeinen ist es besser, nicht zulassen, eine bestimmte Art von Zugriff, als zu verweigern es. Ich denke, das ist heute kein Problem mehr, aber ich erinnere mich noch an den guten alten NT4, einem Freund von mir gelang es, den Zugriff auf einen Ordner, einschließlich des Administratorkontos, zu verweigern. Er konnte nichts danach tun, nicht einmal löschen ...

+0

Wenn Sie allen Zugriff verweigern, können Sie "Take Ownership" übernehmen, wodurch Sie die ACLs zurücksetzen können. –